Die Suche ergab 125 Treffer

von Joe Doell
So Apr 26, 2015 12:13 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Taktzahlen - ich dreh bald durch
Antworten: 5
Zugriffe: 4322

Checkliste: 1. Notensystemwerkzeug | Rechtsklick auf Quadrat direkt vor dem Notenschlüssel der betreffenden Stimme | Notensystemattribute bearbeiten | Häkchen bei "Taktzahlen" setzen 2. Takt-Werkzeug | Im Menü "Takt" Taktzahlenabschnitte bearbeiten wählen | Sind dort alle Häkchen...
von Joe Doell
So Apr 26, 2015 11:53 am
Forum: Grundlagen
Thema: Taktzahlen - ich dreh bald durch
Antworten: 5
Zugriffe: 4322

Gruß in die Schweiz! Mit welcher Finale-Version arbeitest du?
von Joe Doell
Mo Feb 09, 2015 10:06 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Grafiken werden nicht exportiert
Antworten: 8
Zugriffe: 5275

Das Problem hatte ich schon in verschiedenen Versionen. Bei einer Auflösung von 1200dpi als Tif klappte es nicht, aber bei 1199dpi oder 1201 dpi schon.
von Joe Doell
Di Jan 27, 2015 9:59 am
Forum: Grundlagen
Thema: Bildlaufleiste in Fortlaufender Ansicht
Antworten: 7
Zugriffe: 4639

In der fortlaufenden Ansicht befindet sich in der Scroll-Leiste ein Eingabefeld, in das sich der Zieltakt eingeben lässt. Mit der Entertaste springt die Anzeige zum gewünschten Takt. Scrollen mit Anzeige der Noten funktioniert über die Pfeiltasten am Anfang und Ende der Scrollleiste.
von Joe Doell
Do Aug 28, 2014 12:51 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkorde mit Tabulatur eingeben
Antworten: 3
Zugriffe: 2889

In früheren Versionen habe ich die Akkorde immer in Ebene 4 eigegeben. Dazu habe ich alle Takte mit z.B. Viertelpausen gefüllt, die Akkorde unter Verwendung der TAB-Taste eingegeben und die Pausen danach versteckt. Bei halbtaktigen Akkordwechseln reichen dann auch Halbe Pausen.
von Joe Doell
Mi Aug 27, 2014 8:30 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkorde mit Tabulatur eingeben
Antworten: 3
Zugriffe: 2889

Willkommen im Forum! Du hast noch nicht angegeben, mit welcher Finale-Version du arbeitest. Bei Finale 2014 zumindest kann man auch per Mausklick über dem System angeben, wohin das Akkordsymbol soll. Gibt es dazu in der Finale-Hilfe vielleicht noch mehr zu erfahren?
von Joe Doell
Di Aug 12, 2014 9:42 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: Seiten exportieren mit 1200dpi geht nicht in Finale 2014c
Antworten: 7
Zugriffe: 6901

Die Versionen 2010-2012 habe ich übersprungen. Die (Mini-)Rückwärts-Kompatibilität nützt mir also nichts. Ich denke, ich werde auch künftig mit 2009 weiter arbeiten. Nur meine reinen Drumsetnoten werde ich mit 2014 schreiben, da geht das bedeutend besser als in 2009.
von Joe Doell
Di Aug 12, 2014 8:51 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: Seiten exportieren mit 1200dpi geht nicht in Finale 2014c
Antworten: 7
Zugriffe: 6901

Danke Ingo und Stefan für euere Beiträge! Die Festlegung auf das TIFF-Format entstammt der über 14-jährigen Geschichte des betreffenden Unterrichtswerks (6 Bände mit ca. 600 Notenbeispielen). Damals hatte sich dieses Format im Gegensatz zu PDF und EPS zwischen verschiedenen Plattformen (Apple, Windo...
von Joe Doell
Sa Aug 09, 2014 2:44 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: Seiten exportieren mit 1200dpi geht nicht in Finale 2014c
Antworten: 7
Zugriffe: 6901

Seiten exportieren mit 1200dpi geht nicht in Finale 2014c

Das Problem hatte ich schon mal mit einer älteren Version: Der Export einer Seite als Tiff mit 1200dpi geht nicht. Es wird nur eine Datei mit wenigen Kb angelegt, die sich nicht öffnen lässt. Mit 1199dpi und mit 1201dpi klappt das aber. Erkennt einer irgendeinen Sinn dahinter? :D Heute stellte ich f...
von Joe Doell
Sa Mär 22, 2014 3:03 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Taktzähler
Antworten: 2
Zugriffe: 2542

Vielleicht ist "Erste Taktzahl um Abschnitt verstecken" aktiviert? Nur so ne Idee ...
von Joe Doell
Mi Feb 26, 2014 11:04 am
Forum: MIDI und Audio
Thema: Noten über Keyboard eingeben
Antworten: 1
Zugriffe: 3230

[Editierter Eintrag]
Habe meinen Eintrag wieder zurückgenommen. Ging bei mir erst auch nicht. Unter dem Menü MIDI/Audio muss aber "Über MIDI wiedergeben" ausgewählt sein. Vielleicht ist das auch bei dir so, Birgit?
Finale 2014 ist doch brauchbar :oops:
Gruß, Joe
von Joe Doell
Mo Dez 16, 2013 11:22 am
Forum: Grundlagen
Thema: Konvertierung Fin 2008 Dateien in 2012 Schrott, Neudateien
Antworten: 5
Zugriffe: 3516

Etwas Ähnliches habe ich auch, wenn ich mit Finale 2009 ältere Dateien öffne. Ich muss dann jedes Mal den Standard-Musikzeichensatz neu auswählen. Ich glaube, das liegt daran, dass frühere Zeichensätze in ihrer Namensgebung leicht variieren (z.B. "Engraver Font Set" statt "EngraverFon...
von Joe Doell
Do Mär 28, 2013 9:44 am
Forum: Grundlagen
Thema: Midi/Audio Drumset Sound Balance
Antworten: 5
Zugriffe: 3643

Die "Lautstärke" der Snare reagiert vielleicht nicht sensibel genug auf die Anschlagstärke. Deshalb würde ich noch versuchen, im MIDI-Werkzeug und dem oben beschriebenen Fenster mit "Durchlaufende Daten bearbeiten" und den Parametern "Steuerelement" "7: Volume"...
von Joe Doell
Mi Mär 27, 2013 9:46 am
Forum: Grundlagen
Thema: Midi/Audio Drumset Sound Balance
Antworten: 5
Zugriffe: 3643

Ich mache das mit dem MIDI-Werkzeug: Betreffende Takte markieren, MIDI-Werkzeug auswählen, die markierten Takte doppelklicken. Die Anzeige teilt sich in Notation (unten) und Midi-Werte als Grafik (oben). Jetzt kann man z.B. die Noten für die Snare markieren und den Anschlagswert (dazu wieder das Men...
von Joe Doell
Sa Dez 08, 2012 8:49 am
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordsymbole schreiben
Antworten: 2
Zugriffe: 2927

Man kann für die Anzeige der Akkorde unter verschiedenen Arten auswählen. Zum Beispiel auch "Deutsche Schreibweise". Man gibt für "H" zwar "B" ein, Finale zeigt dann aber tatsächlich "H" an.