 |
European Finale Forum Forum für Benutzer des Notationsprogramm Finale zum Austausch von Erfahrungen und Tipps
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stefan schickhaus

Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 1560 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: Fr Jul 31, 2015 9:15 am Titel: Töne wollen gar nicht mehr aufhören |
|
|
Ein eigenwilliges Verhalten zeigt eine Datei mit Klavierliedern: Lasse ich sie mit den Garritan-Klängen von Anfang an spielen, klingt alles gut. Starte ich aber die Wiedergabe bei einem Lied weit hinten (zB. ab Takt 790), hören die Töne der Singstimme nicht mehr auf zu klingen. Jede Note wird also "gespielt" in unendlicher Länge. Das klingt am Anfang ganz hübsch sogar, als mächtiger Cluster, aber dann doch nicht mehr im Sinne des Erfinders. Die Klavierstimme verhält sich dagegen völlig normal.
Kennt jemand dieses Verhalten? Kann es mit der reinen Dateigröße (Taktanzahl) zusammenhängen?
LG : stefan _________________ Finale 2012 auf MacOS 10.6.8, iMac 27'' |
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Kulenkampff

Anmeldedatum: 06.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Sa Aug 01, 2015 7:20 pm Titel: |
|
|
Hatte ich auch schon mal bei einem kurzem Stück, habe damals ein (Ped-)Stern eingesetzt und versteckt, das hat es glaube ich gebracht. _________________ Finale 2014.5, MacBookPro, OS 10.11.6 |
|
Nach oben |
|
 |
stefan schickhaus

Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 1560 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: Mo Aug 03, 2015 7:02 am Titel: |
|
|
Vielen Dank, Heiko, das war die Lösung. Merkwürdig zwar, weil ich a) in der Singstimme natürlich gar keine Pedalisierungszeichen verwende und b) das Problem nicht auftritt, wenn die Datei von vorne abgespielt wird. Aber egal. Jetzt sitzt da eine unsichtbar gemachte Pedal-auf-zu-Linie und gut ist es.
LG : stefan. _________________ Finale 2012 auf MacOS 10.6.8, iMac 27'' |
|
Nach oben |
|
 |
Bacckom
Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 46 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Mo Aug 03, 2015 5:14 pm Titel: |
|
|
Ist vielleicht nicht unbedingt ein Lösungsansatz, sorry, aber recht interessant zu schauen wäre, ob im ARIA-Player, wenn du an dieser Stelle mit fälschlicherweise gehaltenen Noten bist, bei diesem Instrument eben das Haltepedal angewählt ist. Wenn ja, erklärt es ja auch, warum der gegebene Hinweis das Problem beseitigt. (Nicht aber wie es zu Stande kommt... >.> ) _________________ Finale 2012c, Windows 7 |
|
Nach oben |
|
 |
stefan schickhaus

Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 1560 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: Di Aug 04, 2015 7:05 am Titel: |
|
|
Den Aria-Player habe ich gar nicht aktiviert (zumindest sind in der Partiturverwaltung die "Garritan Instruments for Finale" ausgewählt). _________________ Finale 2012 auf MacOS 10.6.8, iMac 27'' |
|
Nach oben |
|
 |
Bacckom
Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 46 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Di Aug 04, 2015 9:24 am Titel: |
|
|
Soweit ich das verstanden habe bedient Finale den ARIA Player der Garritan Bibliothek. Wenn du auf "MIDI/Audio" -> Bänke & Effekte (Strg + Alt + I) gehst und dann auf das Bleistift-Symbol neben "Bank 1 - ARIA Player" (oder welche Bank auch immer du gewählt hast) drückst, dann geht der ARIA Player auf.
EDIT: Beim Abspielen musst du das Fenster des Players nochmal anklicken (also aktiv machen), da sonst seine Ansicht nicht aktualisiert wird. _________________ Finale 2012c, Windows 7 |
|
Nach oben |
|
 |
stefan schickhaus

Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 1560 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: Di Aug 04, 2015 12:52 pm Titel: |
|
|
Bacckom hat Folgendes geschrieben: | Ist vielleicht nicht unbedingt ein Lösungsansatz, sorry, aber recht interessant zu schauen wäre, ob im ARIA-Player, wenn du an dieser Stelle mit fälschlicherweise gehaltenen Noten bist, bei diesem Instrument eben das Haltepedal angewählt ist. Wenn ja, erklärt es ja auch, warum der gegebene Hinweis das Problem beseitigt. (Nicht aber wie es zu Stande kommt... >.> ) | Ja, kann ich nun bestätigen: Das Haltepedal ist für das Gesangssystem aktiviert (und kann durch ein verstecktes Aufhebezeichen wieder deaktiviert werden).
Was der Aria-Player genau macht, ist mir eher schleierhaft. Außer die Tasten und die Pedale zu zeigen …
Eigentlich interessieren mich die Midi- und Abspielfunktionen auch nicht, aber diese Strauss-Lieder sind so hübsch, die hört man sich gerne mal an. Und die "Zueignung" geht selbst dann ans Herz, wenn der unbeselte Mac sie spielt und singt.  _________________ Finale 2012 auf MacOS 10.6.8, iMac 27'' |
|
Nach oben |
|
 |
Bacckom
Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 46 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Di Aug 04, 2015 2:43 pm Titel: |
|
|
Wie gesagt, er führt die Befehle von Finale aus... die haben offenbar mal gelernt miteinander zu kommunizieren. Das Finale Mischpult dürfte auch die Mix-Regler des ARIA-Player bedienen (und die dortigen Eingaben überschreiben). Diverse andere Regler (Length, Portato, Var1 und Var2 - wobei die letzteren für Rhythmus- und Intonationsvariationen stehen) können aber gesetzt werden! Auch über eigens angefertigte Vortragsbezeichnungen. So verwende ich zB den length (Nachhall) Regler um per Vortragsbezeichnung zwischen langen ausklingenden Pizzicatos und kurzen "gedämpften" zu differenzieren.
(Dafür habe ich in dieser Sekunde das Problem gekommen, dass die Keyswitch-Bratschen urplötzlich ihre verblödeten Pizzicatos nicht mehr spielen!!) _________________ Finale 2012c, Windows 7 |
|
Nach oben |
|
 |
stefan schickhaus

Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 1560 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: Di Aug 04, 2015 2:44 pm Titel: |
|
|
Bratschen eben …  _________________ Finale 2012 auf MacOS 10.6.8, iMac 27'' |
|
Nach oben |
|
 |
Bacckom
Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 46 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Di Aug 04, 2015 3:14 pm Titel: |
|
|
Und es ist wieder weg - keine Ahnung wie oder warum. Ich werde ein Kerzerl anzünden und hoffen, dass das nicht nochmal passiert. *auf Holz klopf* _________________ Finale 2012c, Windows 7 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. You cannot attach files in this forum You can download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|