 |
European Finale Forum Forum für Benutzer des Notationsprogramm Finale zum Austausch von Erfahrungen und Tipps
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rennert

Anmeldedatum: 08.10.2006 Beiträge: 1487 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Mi Dez 21, 2011 3:15 pm Titel: TGTools deutsch/englisch |
|
|
Habe die TGTools-Vollversion, unter Finale 2011 in deutsch. Nach einfachem Kopieren in den Plugin-Ordner von Finale 2012 läuft nun alles nur in der englischen Version. Was mache ich falsch? _________________ Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.2 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15" |
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bialek
Anmeldedatum: 31.01.2011 Beiträge: 426
|
Verfasst am: Mi Dez 21, 2011 4:48 pm Titel: |
|
|
Hiiiiilfe! Ich habe genau das gleiche Problem wie Rennert. Scheint also weder mein, noch sein individuelles Problem zu sein. Mein verschüttetes Schulenglisch reicht dafür leider nicht.
Hab's zweimal wieder gelöscht und erneut versucht. Wer kennt den Weg?
verzweifelten Gruß
Paul _________________ iMac OS 10.13.1, Finale 25.4 |
|
Nach oben |
|
 |
Ingo

Anmeldedatum: 16.04.2005 Beiträge: 1279 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: So Dez 25, 2011 9:24 am Titel: |
|
|
Hallo Uli und Paul,
bei mir haben die TGTools in Finale 2011 und 2012 deutsche Menüs. Warum das bei Euch anders ist, weiß ich auch nicht, kann nur sagen, wie ich vorgehen würde: PlugIns neu importieren und sie in die Benutzerbibliothek kopieren:
User/Library/Application Support/MakeMusic/Finale 2012/PlugIns. (Daß in den Programmeinstellungen der Ordner ausgewählt werden muß, brauche ich Euch alten Finale-Hasen sicher nicht zusagen.)
Sonst fragt doch mal Tobias Giesen.
Ich finde dieses Mehrbenutzer-System überhaupt sehr lästig, weil es nur Angestellte brauchen, die ihren Rechner mit anderen teilen müssen: Nach jeder Neuinstallation eines Programms muß man die Bibliotheken in den Benutzerordner kopieren. Ich habe das gerade von Finale 2011 auf 2012 gemacht, auch mit sämtlichen PlugIns wie Patterson und JW. _________________ Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’t’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Finale 25.5+Sibelius 2018.4+Dorico 1.2.10
MacOS 10.13.4/iMac 27"/MacBook Pro 17" |
|
Nach oben |
|
 |
Ingo

Anmeldedatum: 16.04.2005 Beiträge: 1279 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: So Dez 25, 2011 9:56 am Titel: Überraschung! |
|
|
War eben noch alles in Ordnung, erscheinen bei mir nach Programm-Neustart jetzt die TGTools auch in englischem Menü … Ich muß daher meine Ratschläge zurücknehmen. Nun ist das nicht ein so großes Problem für mich, da mir die TGTools sehr vertraut sind, aber ich hasse Kauderwelsch. _________________ Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’t’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Finale 25.5+Sibelius 2018.4+Dorico 1.2.10
MacOS 10.13.4/iMac 27"/MacBook Pro 17" |
|
Nach oben |
|
 |
musicara
Anmeldedatum: 25.12.2004 Beiträge: 1027 Wohnort: Borchen /b. Paderborn
|
Verfasst am: Mo Dez 26, 2011 9:34 am Titel: |
|
|
Ingo: ...ich hasse Kauderwelsch.
Ja, ja, die Welschen mögen Herrn Kauder auch nicht.
Frohe Weihnachten rundherum!
musicara _________________ Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp |
|
Nach oben |
|
 |
Ingo

Anmeldedatum: 16.04.2005 Beiträge: 1279 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Dez 28, 2011 2:42 pm Titel: Kauderwelsch |
|
|
musicara: Ich habe nichts gegen Welsche, Kauder mag ich allerdings nicht (klingt schon wie Unverdautes aus dem Wiederkäuermagen). Wie bei Zweikomponentengiften aus harmlosen Bestandteilen, die erst gefährlich werden, wenn man sie zusammenkippt, wird erst die Mischung unangenehm. _________________ Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’t’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Finale 25.5+Sibelius 2018.4+Dorico 1.2.10
MacOS 10.13.4/iMac 27"/MacBook Pro 17" |
|
Nach oben |
|
 |
musicara
Anmeldedatum: 25.12.2004 Beiträge: 1027 Wohnort: Borchen /b. Paderborn
|
Verfasst am: Mi Dez 28, 2011 4:06 pm Titel: |
|
|
Ingo: Wie bei Zweikomponentengiften aus harmlosen Bestandteilen, die erst gefährlich werden, wenn man sie zusammenkippt, wird erst die Mischung unangenehm.
Meinst Du hier muskalische Gedanken + Finale 2012?
musicara  _________________ Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp |
|
Nach oben |
|
 |
Ingo

Anmeldedatum: 16.04.2005 Beiträge: 1279 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: So Jan 08, 2012 9:07 am Titel: Kauderwelsch |
|
|
Nein, musicara, habe es eher chemisch-politisch gemeint, auch wenn Deine Kombination manchmal schwierig ist.
Zur Sache: Tobias hat mir gerade geschrieben, daß wir für deutsche Menüs aufs nächste Update warten sollen.
Es gibt viel zu tun … warten wir's ab. _________________ Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’t’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Finale 25.5+Sibelius 2018.4+Dorico 1.2.10
MacOS 10.13.4/iMac 27"/MacBook Pro 17" |
|
Nach oben |
|
 |
rennert

Anmeldedatum: 08.10.2006 Beiträge: 1487 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: So Jan 08, 2012 4:53 pm Titel: |
|
|
Danke für die Info, Ingo! _________________ Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.2 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15" |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Hauber

Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 480 Wohnort: Bayerisch Gmain
|
Verfasst am: Di Jan 10, 2012 4:54 pm Titel: |
|
|
Ich habe einfach die fxt-Datei von 2011 auf 2012 rüberkopiert und ich arbeite auf Deutsch weiter. _________________ Thomas
winXP. 2012c
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. You cannot attach files in this forum You can download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|