 |
European Finale Forum Forum für Benutzer des Notationsprogramm Finale zum Austausch von Erfahrungen und Tipps
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sz
Anmeldedatum: 06.12.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 8:32 am Titel: Notenschlüssel eines Systems per script ändern |
|
|
Hallo, ich will für viele Dateien, die vierstimmige Sätze mit je zwei Stimmen in zwei Zeilen enthalten, wobei vor der zweiten Zeile ein Bassschlüssel steht, diesen Bassschlüssel in einen oktavierenden Violinschlüssel verwandeln.
Da Versuche mit
staff attributes ...
und mit
first clef tenor
fehlerhaften output erzeugten, würde ich gern das im script nachbilden, was ich manuell tun würde.
Hier mal Pseudocode - was ich suche ist echter code.
batch process folder
Schlüssel Werkzeug // evtl. "clef tool" ???
Doppel-Klick in second staff // ????????
press key "6"
check "Takt" near "bis"
tab
type "1#"
tab
"100" // oder 1000 :)
hit ok
Aber wie kriege ich einen Doppelklick in staff 2 hin? Oder wie kriege ich das entsprechende Fensterchen sonst geöffnet?
Vielen Dank für Tips! |
|
Nach oben |
|
 |
sz
Anmeldedatum: 06.12.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 2:57 pm Titel: Problem gelöst |
|
|
Es geht auch ohne die Angabe Takt 1# bis 1000:
batch process folder
select clef tool
select staff 2
press key "6" // Dank an Herrn Helke für den Hinweis
save
close |
|
Nach oben |
|
 |
sz
Anmeldedatum: 06.12.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 9:24 pm Titel: |
|
|
Ach nee. Es geht doch nicht.
Halbwegs geht bei einer geöffneten Datei:
select clef tool
select staff 2
press key "6"
save
close
end
wobei hinterher die Datei immer noch geöffnet ist (trotz „close“).
Nicht geht das:
batch process folder
select clef tool
select staff 2
press key "6" // an dieser Stelle passiert nichts
save
close
end
Zwar werden die Dateien geschlossen (seltsam, s.u.), aber der Schlüssel ändert sich nicht, weil die 6 anscheinend ins Nirvana entschwindet.
Probierte ich also:
batch process folder
select clef tool
select staff 2
select window "Finale 20*" // habe Finale 2009b
press key "6"
save
close
end
Nun klappt der Schlüsselwechsel, aber es werden immer noch nicht alle Fenster geschlossen. Anscheinend ist zwischenzeitlich sowohl die ursprüngliche Datei aus dem Quellordner für die Stapelverarbeitung als auch die veränderte Datei, die im Zielordner der Stapelverarbeitung gespeichert wird, geöffnet, und nur eine Partitur wird geschlossen.
Also:
batch process folder
select clef tool
select staff 2
select window "Finale 20*" // habe Finale 2009b
press key "6"
save
close
select window "Finale 20*" // ohne diese Zeile (mit 2 mal
// close) gings auch nicht
close
end
Ich glaube, nun klappts. |
|
Nach oben |
|
 |
rennert

Anmeldedatum: 08.10.2006 Beiträge: 1487 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 10:01 pm Titel: |
|
|
Sorry, aber hätte man in derselben Zeit nicht das ganze von Hand erledigt? _________________ Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.2 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15" |
|
Nach oben |
|
 |
sz
Anmeldedatum: 06.12.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 10:49 pm Titel: |
|
|
Ich schrieb doch „ich will für VIELE Dateien“.
Allerdings hatte ich gehofft, mit dem scripten deutlich schneller zum Ziel zu kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. You cannot attach files in this forum You can download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|