 |
European Finale Forum Forum für Benutzer des Notationsprogramm Finale zum Austausch von Erfahrungen und Tipps
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rozo
Anmeldedatum: 21.07.2007 Beiträge: 16
|
Verfasst am: So Okt 30, 2016 2:32 am Titel: Partiturverwaltungsfenster Skalieren |
|
|
Hallo Allerseits,
bei mir verschwinden immer wieder Elemente aus dem sichtbaren Bereich des Partiturverwaltungsfensters, so dass seitliches skrollen nötig wird. Eigentlich sollten sich die Breiten der einzelnen Spalten anpassen lassen, da passiert aber nur Chaos. Bei der Vergrößerung des Fensters das Gleich, Spalten werden breiter, aber decken nur den vorherigen Inhaltsbereich ab; seitliches Scrollen nicht zu umgehen. Kennt jemand das Problem? (Finale 2014.5, WIN 7)
Besten Dank! _________________ System: Win 10, Finale 2014.5
Robert Zollitsch
www.zollitsch.com |
|
Nach oben |
|
 |
lotharochmann

Anmeldedatum: 29.05.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Oldenburg / Germany
|
Verfasst am: So Okt 30, 2016 9:49 am Titel: |
|
|
Hallo Robert,
dies Verhalten kann ich nicht feststellen. Und du meinst nicht das Fenster "Mischpult"? Das reagiert nämlich so, wie du es beschrieben hast.  _________________ Lothar
Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 25,2
www.lothars-music-edition.com |
|
Nach oben |
|
 |
rozo
Anmeldedatum: 21.07.2007 Beiträge: 16
|
Verfasst am: So Okt 30, 2016 10:22 am Titel: |
|
|
Hallo Lothar
Nein, es ist das Partiturverwaltungsfenster.
Beim Mischpultfenster allerdings ist ärgerlich, dass die Breite nur begrenzt skalierbar ist (max 16 Spuren) und schnelles vertikales Scrollen habe ich auch nirgend gefunden, d.h. man muss sich in einer großen Partitur von einem Instrument zum nächsten klicken. Ist das meine Unkenntnis oder ist da Finale wieder einmal höchst unprofessionell? (wie in allem was mit Scollen zu tun hat .... )
Robert _________________ System: Win 10, Finale 2014.5
Robert Zollitsch
www.zollitsch.com |
|
Nach oben |
|
 |
rozo
Anmeldedatum: 21.07.2007 Beiträge: 16
|
Verfasst am: So Okt 30, 2016 10:23 am Titel: |
|
|
Hallo Lothar
Nein, es ist das Partiturverwaltungsfenster.
Beim Mischpultfenster allerdings ist ärgerlich, dass die Breite nur begrenzt skalierbar ist (max 16 Spuren) und schnelles vertikales Scrollen habe ich auch nirgend gefunden, d.h. man muss sich in einer großen Partitur von einem Instrument zum nächsten klicken. Ist das meine Unkenntnis oder ist da Finale wieder einmal höchst unprofessionell? (wie in allem was mit Scollen zu tun hat .... )
Robert _________________ System: Win 10, Finale 2014.5
Robert Zollitsch
www.zollitsch.com |
|
Nach oben |
|
 |
lotharochmann

Anmeldedatum: 29.05.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Oldenburg / Germany
|
Verfasst am: So Okt 30, 2016 11:01 am Titel: |
|
|
Hallo Robert,
das Mischpultfenster ist wirklich Mist, aber alles ist mühelos mit dem Partiturverwaltungsfenster machbar. Man hat zwar keine Drehregler für das Panorama bzw. Schiebregler für die Lautstärke, aber kann die Werte als Zahlen eingeben, mir reicht das.
Doch dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Innerhalb des Mischpultfensters kann ich nicht horizontal scrollen, die Spalten werden immer angepasst, aber alle Informationen sind lesbar, auch wenn ich unter "Ansicht anpassen" sämliche Items anwähle.
Mit was für einem Bildschirm (Auflösung) arbeitest du denn? Vielleicht solltest du das Problem mal im internationalen Forum vorstellen. Das gibt es wesentlich mehr "freaks", die auch zu den seltsamsten Problemen eine Lösung parat haben. _________________ Lothar
Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 25,2
www.lothars-music-edition.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. You cannot attach files in this forum You cannot download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|