Die Suche ergab 353 Treffer

von Sterndeuter
Mi Jun 09, 2010 6:29 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Finale 2011 angekündigt
Antworten: 19
Zugriffe: 22218

Ist eine Aktualisierung denn notwendig? Ich meine: Hat Finale 2011 so viele Neuerungen, dass sowas sinnvoll ist oder kann man auch mit älteren Versionen gut Noten setzen? Einige nutzen, wie ich sehe, immer noch "alte" Versionen (zu Martin schiel...)
von Sterndeuter
Di Jun 08, 2010 10:10 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Umzug von Linux nach Windows - Garritan Instrumente
Antworten: 4
Zugriffe: 4841

Wie kann ich bestimmte EInträge aus der Wine-Registry in die Windws-Registry kopieren? Sowohl Finale als auch Garritan haben dort was abgelegt.
von Sterndeuter
Di Jun 08, 2010 3:11 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Umzug von Linux nach Windows - Garritan Instrumente
Antworten: 4
Zugriffe: 4841

Nein, leider nciht. Ich hab schon alles versucht, die geben die CD nicht mehr raus. Es war ja schon kulant von denen, uns die zu Übungszwecken zu geben.

Naja, mal sehen, ob ich so was ausrichten kann. Danke, Martin.
von Sterndeuter
Mo Jun 07, 2010 2:58 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Umzug von Linux nach Windows - Garritan Instrumente
Antworten: 4
Zugriffe: 4841

Umzug von Linux nach Windows - Garritan Instrumente

Hallo, neulich war ich ja bereits soweit, mit Finale 2009, das ich von der Uni auf meinem Ubuntu installiert bekommen habe, nach Windows XP umzuziehen. Dabei war jedoch noch das Problem offen, dass Finale wohl die Garritan-Instrumente nicht mehr erkennt. Es erschienen jedes Mal, wenn ich die VST-Ins...
von Sterndeuter
Sa Jun 05, 2010 12:33 am
Forum: Sujets avancés
Thema: taille des palettes
Antworten: 3
Zugriffe: 11495

Il-y-a deux/trois tailles differentes pour les pallettes. Mais je ne connait aucune solution pour agrandir la taille plus que ces trois, sauf agrandir tout le moniteur.

(Excuses mes fautes grammaticaux etc... Je suis allemand :)
von Sterndeuter
Do Jun 03, 2010 12:35 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

So, die Profs haben ihren Senf dazugegeben: Der von mir gesuchte Schlüssel ist wirklich ein nach unten oktavierender Violinschlüssel (Tenorschlüssel), der meiner Renaissance-Professorin nur aus Palestrina-Ausgaben bekannt ist. Sie weiß allerdings auch nciht, ob es eine italienische Besonderheit und ...
von Sterndeuter
Mi Mai 26, 2010 10:22 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

Aha, danke rennert :D
von Sterndeuter
Mi Mai 26, 2010 8:17 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

Was, bitte, ist "tümeln? Ich dachte eigentlich, ich kenne mich einigermaßen in der deutschen Sprache aus...
von Sterndeuter
So Mai 23, 2010 10:07 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

Hmm, die MGG sagt dazu nichts. Jedenfalls die Bezeichnung des Profs hab ich dort nicht gefunden, deine Bezeichnungen stehen natürlich als die sich letztlich durchgesetzt Habenden drin. Ich werd den Prof nochmal fragen und dann hier posten.
von Sterndeuter
So Mai 23, 2010 7:28 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

Im Kurs "Weiße Mensuralnotation" in der Uni haben wir die Schlüssel, beginnend bei der untersten Notenlinie, C1- bis C5-Schlüssel genannt. Das dient zur Erleichterung, denn F-Schlüssel sind in der Mensuralnotation genauso verbreitet und haben keinen "eigenen" Namen (außer dem Bas...
von Sterndeuter
So Mai 23, 2010 6:27 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

Hat sich das also geklärt, danke Martin und Tausig.

Wenn ich das richtig verstehe ist der Schlüssel also sowas wie eine Verschmelzung aus Violin- und C4-Schlüssel, was dann als Violinschlüssel 8vb interpretiert werden soll. Dann weiß ich ja jetzt, wie man das Finale beizubringen hat.
von Sterndeuter
So Mai 23, 2010 6:03 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

Aber ist ein Tenorschlüssel nicht ein C4-Schlüssel? Bei dem palestrina wird jedenfalls noch vor diesem Schlüssel der "Originalschlüssel" angegeben, der bei dieser Stimme der normale Bratschenschlüssel (C3) ist. Der ganze Palestrina ist fünfstimmig, 2X Violin-, 2X "Spezial-" und 1...
von Sterndeuter
So Mai 23, 2010 4:03 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Symbol für Tonumfang
Antworten: 21
Zugriffe: 14826

Ja, Martin, so kenne ich die Ambitusangaben auch. Ich hab mich jetzt noch etwas umgeschaut und das angehängte Beispiel gefunden. Der Schlüssel stammt aus der Motette "Sicut lilium" von Palestrina, was mich erst auf eine Besonderheit der Übertragung schließen ließ, eben den Ambitus betreffe...
von Sterndeuter
Di Mai 18, 2010 1:58 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: Drucken im CopyShop erzeugt grauen Hintergrund
Antworten: 23
Zugriffe: 22338

WOW! Jetzt hab ich mir VirtualBox installiert, WinXP drauf, Finale kopiert - es läuft! Und ich wollte das die ganze Zeit nicht ausprobieren... :roll: Bis auf den Midi-Treiber, der eine Fehlermeldung ausgibt, funktioniert das Programm jetzt, und das Beste: sogar eigene Vortragsangaben kann ich jetzt ...
von Sterndeuter
Mo Mai 17, 2010 7:41 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: Drucken im CopyShop erzeugt grauen Hintergrund
Antworten: 23
Zugriffe: 22338

Wie meinst du deinen letzten Satz? Was genau muss ich dazu machen? Kannst du mir sagen, wo ich Infos dazu finde? Ich hab nämlich leider über Google nichts gefunden...