Die Suche ergab 297 Treffer
- Sa Mai 24, 2014 9:27 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Benutzerhandbuch von Finale 2010 unter Windows 8.1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4667
Re: Benutzerhandbuch von Finale 2010 unter Windows 8.1
Hallo! Habe einen neuen PC und konnte Finale 2010 hier installieren . Nur das Benutzerhandbuch lässt sich im neuen Internet Explorer von Microsoft nicht mehr anzeigen . Auch wenn ich im File-Explorer direkt Finale.htm klicke . Habs nun gelöst gemäß dem Hinweis auf einem Forumsbeitrag in social.msdn...
- Mo Mai 19, 2014 8:00 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Benutzerhandbuch von Finale 2010 unter Windows 8.1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4667
Hallo, probier doch einfach mal einen anderen Browser, z.B. Firefox. Internet Explorer Danke Daniel, ich benutze normalerweise Chrome, allerdings hat man schon in Urzeiten damit das Benutzerhandbuch nicht öffnen können. Firefox ist halt ein gewaltiger Schinken zum Installieren. Würds nur in Angriff...
- So Mai 18, 2014 10:15 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Benutzerhandbuch von Finale 2010 unter Windows 8.1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4667
Benutzerhandbuch von Finale 2010 unter Windows 8.1
Hallo!
Habe einen neuen PC und konnte Finale 2010 hier installieren.
Nur das Benutzerhandbuch lässt sich im
neuen Internet Explorer von Microsoft nicht mehr anzeigen.
Auch wenn ich im File-Explorer direkt Finale.htm klicke.
Dank euch für einen Tipp
Erhy
Habe einen neuen PC und konnte Finale 2010 hier installieren.
Nur das Benutzerhandbuch lässt sich im
neuen Internet Explorer von Microsoft nicht mehr anzeigen.
Auch wenn ich im File-Explorer direkt Finale.htm klicke.
Dank euch für einen Tipp
Erhy
- Do Sep 26, 2013 3:54 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7294
- Do Sep 26, 2013 2:29 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7294
Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar?
habe nun zu XML exportiert und dann wieder importiert.
Nun ist der Liedtext wieder frei wählbar.
Erhy
Nun ist der Liedtext wieder frei wählbar.
Erhy
- Do Sep 26, 2013 12:01 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7294
Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar?
Nun, für den Bass ist es mir gelungen.
Beim Sopran ist es nun so,
wenn ich eine Silbe eingebe, egal wie,
dupliziert sich die Silbe zu jeder Note.
Kann man das irgendwie bereinigen?
Erhy
Beim Sopran ist es nun so,
wenn ich eine Silbe eingebe, egal wie,
dupliziert sich die Silbe zu jeder Note.
Kann man das irgendwie bereinigen?
Erhy
- Do Sep 26, 2013 9:29 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7294
Re: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
Gebe ich nun den Liedtext mit Text bearbeiten und danach mit durch Klicken einsetzen ein wird nur die erste Strophe , diese aber gleich 3 mal hintereinander sichtbar . Offensichtlich hat sich Finale gemerkt , dass ich da 3 Mal dasselbe eingefügt habe. Kann ich diese Zuordnung löschen bzw. aufheben ...
- Do Sep 26, 2013 9:15 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7294
Dazu habe ich eine neue Notation angelegt und die Noten mit Kopieren/Einfügen ohne Liedtext 3 mal eingefügt bzw. hinzugefügt. Wieso hast du die Noten ohne Text kopiert? Hättest du sie mit Text kopiert, wäre doch alles gleich korrekt gewesen, oder? Da wären ja die Liedtexte untereinander. Hatte das ...
- Mi Sep 25, 2013 11:39 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7294
Liedtext-Systemzuordnung aufhebbar.
Hallo! Ein Stück mit 3 Strophen versuche ich so zu kodieren, dass die Strophen in der Notation hintereinander sind. Dazu habe ich eine neue Notation angelegt und die Noten mit Kopieren/Einfügen ohne Liedtext 3 mal eingefügt bzw. hinzugefügt . Gebe ich nun den Liedtext mit Text bearbeiten und danach ...
- Mo Mai 27, 2013 11:05 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Wiederholungszeichen unsichtbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3707
Vermutlich hast du doch die Wiederholungszeichen ausgeblendet, indem du in den »Notensystemattributen« --> »Objekte zeigen« , das Häkchen beim Stichwort »Wiederhoungsangaben« entfernt hast, oder nicht? Dann brauchst du auch da nur wieder ein Häkchen setzen und die Angaben erscheinen wieder. Danke, ...
- So Mai 26, 2013 11:40 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Wiederholungszeichen unsichtbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3707
Wiederholungszeichen unsichtbar?
Hallo! Ich bearbeite gerade ein Stück, dass ich vor 3 Jahren notierte. Damals ist es mir gelungen, eine Wiederholung zu setzen, ohne dass man dies in den Noten erkennt (kein sichtbares Wiederholungszeichen). Nun gelingt es mir nicht, den Spuk ein Ende zu setzen, ich möchte das Wiederholungszeichen w...
- Fr Okt 12, 2012 6:20 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Gruppenklammer bei veränderter Reihenfolge der Systeme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6923
Re: Gruppenklammer bei veränderter Reihenfolge der Systeme
… hatte unser Dirigent die Idee, heuer die Frauen und Männerstimmen zu vertauschen. Eigenwillige Idee. Was verspricht er sich davon? Na ja, das sind Choräle, die wir jedes Jahr singen und dass trotzdem ein wenig Abwechslung... noch n'kleine Frage - Diese Choräle - Notenblätter ohne Taktstriche und ...
- Do Okt 11, 2012 4:35 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Gruppenklammer bei veränderter Reihenfolge der Systeme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6923
Gruppenklammer bei veränderter Reihenfolge der Systeme
Hallo Rennert, Wende mal das TGTool "Gruppen aktualisieren" an. Ich denke, das hilft. Habe gerade mit Finale 2010 das selbe Problem, wobei mich auch das Plug-In "Gruppen aktualisieren" nicht weiter bringt. In meinem Fall hatte unser Dirigent die Idee, heuer die Frauen und Männer...
- Di Okt 09, 2012 8:52 am
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Midi - Volume als CC#7 | Lösung gefunden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4172
Midi - Volume als CC#7 | Lösung gefunden
Hallo Kenner der Wiedergabe in Finale! Wenn ich mit dem Plugin "Wiedergabestilistik anwenden ..." die MIDI Einträge erzeuge, so wird die Dynamik der Lautstärke in unterschiedlichen Typen der durchlaufenden Daten eingetragen. Einmal im Typ 1 ( Modulation ) und einmal im Typ 7 ( Volume ). Da...
- Mo Apr 23, 2012 6:47 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: beim Dokumente verbinden fehlt die 1.Seite des letzten D.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3367
Titel, Komponist.Klaus Hügl hat geschrieben: was genau
meinst Du
mit
Kopf?
Beim rumprobieren, bin ich draufgekommen, dass die Funktion 'Zusammenführen' mit gestauchten Notensystemen nicht klar kommt. (Größenwerkzeug)
Habe es aufgegeben und die Stücke als Pdf gedruckt und sie dann mit 'pdfsam' gebunden.
Erhy