Die Suche ergab 7 Treffer

von eberth
Do Okt 20, 2011 6:27 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Sibelius 7 für Finale "Power-User"?
Antworten: 16
Zugriffe: 15730

jmsuijkerbuijk hat geschrieben: Es sei denn, mann hebt sich eine frische Kopie der Einstellungen irgendwo auf und kopiert die dann in der Bibliothek wenn die Einstellungen mal wieder korrupt geraten sind.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Gute Idee, die mir viel Arbeit ersparen wird. Danke!

Thomas
von eberth
Mi Okt 19, 2011 5:59 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Sibelius 7 für Finale "Power-User"?
Antworten: 16
Zugriffe: 15730

Auch mir gehen die seit Jahren bekannten gravierenden Fehler und Programmabstürze immer mehr auf die Nerven. Die häufigen Abstürze beim Start des Programmes sind ja bekanntlich durch das Löschen der Einstellungen-Datei zu beheben. Das zieht aber immer nach sich, alle Einstellungen wieder komplett ne...
von eberth
Fr Mai 07, 2004 4:55 pm
Forum: Grundlagen
Thema: text weg - hilfe!
Antworten: 3
Zugriffe: 5112

Re: text weg - hilfe!

Hast du vielleicht unter "Bewegen" - "Eintragsobjekte" etwas ausgewählt? Dann klicke mal auf "Alles kopieren", damit neben den Noten auch der Text mit kopiert wird.
Oder verschwindet etwa auch der Originaltext?

Thomas
von eberth
Fr Mai 07, 2004 4:46 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Abstände von Notensystemen (global) ändern
Antworten: 7
Zugriffe: 8290

Re: Abstände von Notensystemen (global) ändern

... ahc ja: Ich arbeite in einer Partitur, also keine Einzelstimme.
von eberth
Sa Mai 01, 2004 4:01 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Doppelte Notenköpfe nach MIDI-Import
Antworten: 2
Zugriffe: 5104

Doppelte Notenköpfe nach MIDI-Import

Ich habe ein MIDI-file in Finale 2004b importiert und erhalte in einigen Stimmen nun doppelte Notenköpfe (siehe Anhang). Da das Dokument insgesamt recht groß ist, möchte ich ungern alle doppelten Köpfe von Hand entfernen. Gibt es eine Möglichkeit, die doppelten Köpfe beim Import zu vermeiden oder si...
von eberth
Sa Mai 01, 2004 3:56 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Abstände von Notensystemen (global) ändern
Antworten: 7
Zugriffe: 8290

Abstände von Notensystemen (global) ändern

Ich möchte in meinem Dokument die Abstände zwischen den einzelnen Notensystemen verringern. Dazu benutze ich unter "Notensystem" den Eintrag "Abstände der Notensysteme ändern" und trage dort unter "Abstand zwichen den Systemen" den Wert -2,0 ein (zuvor stand dort -2,8)....
von eberth
Di Okt 21, 2003 10:56 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Wiederholungs-Klammer bei verschiedenen Systemgrößen
Antworten: 2
Zugriffe: 3946

Wiederholungs-Klammer bei verschiedenen Systemgrößen

Ich arbeite gerade an einem Stück für Violine und Orgel, bei dem das Violinsystem kleiner (75%) als die Orgelsysteme (100%) ist. Nun gibt es eine Wiederholung mit 1. und 2. Ende, also Klammern. Bei Finale werden solche Klammern immer automatisch für alle Systeme gleichzeitig verschoben/bearbeitet, w...