Die Suche ergab 187 Treffer

von cimbria
Mi Mai 07, 2008 7:22 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Platz schaffen vor Wiederholungszeichen
Antworten: 5
Zugriffe: 3717

Platz schaffen vor Wiederholungszeichen

Liebe Forumsmitglieder, ich habe folgendes Problem: in beiliegendem Dokument muss ich am Anfang der 2. Akkolade hinter der Taktbezeichnung aber vor dem Wiederholungsstrich noch ein Proportionszeichen einfügen. Vielleicht sehe ich ja den Wald auch vor lauter Bäumen nicht aber ich finde irgendwie kein...
von cimbria
Fr Mai 02, 2008 9:26 pm
Forum: Plug-Ins
Thema: Zentrieren von ganzen Noten
Antworten: 4
Zugriffe: 7374

Fazit: Wer TGTOOLS nicht hat, ist selber schuld. Nein, nein... ich würde sagen: wer TGTools nicht hat, der muss eben viel herumfriemeln. Deine ganze Note bekommst Du auch ohne TGTools zentriert, bloss nimmt das sehr viel mehr Zeit in Anspruch. Aber tatsächlich - und in diesem Zusammenhang sei es no...
von cimbria
Mo Apr 21, 2008 1:24 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: Textbögen bei 8tel Noten
Antworten: 9
Zugriffe: 11055

Also ich denke, es hängt ganz entscheidend davon ab, welche Zielgruppe man mit den gesetzten Noten anspricht. Da ich aus älteren Threads weiss, dass Kantob auch ältere Musik setzt, kann ich nur sagen, dass die romantisch beeinflussten Ausgaben, bei denen zusätzlich zu den Balken, die ja schon mehr o...
von cimbria
So Feb 24, 2008 12:35 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Notenhälse
Antworten: 11
Zugriffe: 10227

Vielen Dank für die verschiedenen Tips. Jetzt habe ich einmal beide Vorschläge ausprobiert. Bei Tausigs Lösung bin ich nicht ganz zurecht gekommen und habe mich ein bisschen verfieselt, vielleicht liegt das auch daran, dass in meiner Quelle ganz wild zwischen herkömmlicher und weisser Notation gewec...
von cimbria
So Feb 24, 2008 10:06 am
Forum: Grundlagen
Thema: Notenhälse
Antworten: 11
Zugriffe: 10227

Lieber Martin,

vielen Dank, ich wusste ja, dass es irgend eine ganz einfach Lösung geben muss.

Viele Grüsse aus Basel
Cimbria
von cimbria
Sa Feb 23, 2008 10:05 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Notenhälse
Antworten: 11
Zugriffe: 10227

Notenhälse

Liebe Forumsmitglieder, nun habe ich einmal wieder eine Frage, die möglicherweise ganz leicht zu beantworten ist, auf die ich aber nach einigen Stunden des Probierens keine Antwort gefunden habe: Vor mir liegt ein Stück aus dem beginnenden 18. Jahrhundert mit einem 3/2 Takt. Dieser ist aber so notie...
von cimbria
So Feb 17, 2008 5:23 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: audiodatei konnte nicht erzeugt werden
Antworten: 9
Zugriffe: 9352

Lieber derelephant,

Dein Problem taucht bei mir (ich benutze Finale 2006c auf Mac) auch öfter auf und ich kann nur bestätigen, was mein Vorredner gesagt hat: Ein Neustart und das ganze funktionert wieder.

Liebe Grüsse
Cimbria
von cimbria
So Feb 17, 2008 5:19 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Merkwürdiges Verhalten
Antworten: 5
Zugriffe: 3744

Lieber MassMover, tatsächlich ist das Phänomen auch schon bei mir aufgetaucht und ich habe lange gerätselt, woran es liegen könnte. Ich bin zumindest dahinter gekommen, wie man es umgehen kann. Also das ganze liegt irgendwie an den verschiedenen Taktzahlenabschnitten. Wenn Du beispielsweise in Deine...
von cimbria
Mo Jan 28, 2008 12:45 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Layout bei großen Partituren
Antworten: 34
Zugriffe: 20509

Ich habe es mal vor zwanzig Jahren handschriftlich bekommen und wollte es nun mal richtig schreiben. Lieber Kantob, ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber stammen die Legatobögen und Artikulationszeichen in den Instrumentalstimmen von Dir, oder hast Du sie irgendwo kopiert? In der Quelle stehen s...
von cimbria
So Jan 27, 2008 9:23 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Layout bei großen Partituren
Antworten: 34
Zugriffe: 20509

Noch eine Frage: Woher hast Du das Stück eigentlich? Gibt's davon noch mehr? Ich wäre durchaus an so etwas interessiert. Von Adrian Bohlen ist meines Wissens nur dieses eine Stück überliefert und das liegt heute als Teil der sogenannten Sammlung Bokemeyer in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussi...
von cimbria
Di Nov 27, 2007 9:47 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: bezifferte Bässe
Antworten: 9
Zugriffe: 7770

Nunja, ich habe mir jetzt auch einmal diese Generalbassdatei angeschaut (ich setze ja fast ausschliesslich bezifferte Musik) und im Zusammenhag damit auch das von Peter S. gesetzte Stück. Ich persönlich störe mich ja schon sehr an den nicht 100% übereinander stehenden Ziffern (und zugegebenermassen ...
von cimbria
Mi Aug 08, 2007 12:24 am
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordsymbole
Antworten: 15
Zugriffe: 12725

Also Royselig...
Du bist der Held des Tages!!! Es funktioniert tatsächlich und es macht die Arbeit um so vieles einfacher. Vielen, vielen Dank für die Nachhilfestunde.

Cimbria
von cimbria
Di Aug 07, 2007 4:09 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordsymbole
Antworten: 15
Zugriffe: 12725

Ich habe so gut wie alle Tasten versucht und es funktioniert nicht. Vielleicht geht es einfach nicht... Wie dem auch sei, vielen Dank allen, die sich solche Mühe gemacht haben, zu helfen.

Cimbria
von cimbria
Di Aug 07, 2007 2:05 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordsymbole
Antworten: 15
Zugriffe: 12725

Ja meine Güte, bin ich denn zu blöd dafür??? Lieber Royselig, ich habe das mal ausprobiert - habe den Akkord markiert, die num-lock-Taste gedrückt und dann entfernen - und das Akkordsymbol... verschwindet... ich beginne, an mir zu zweifeln

Viele Grüsse aus Basel
Cimbria
von cimbria
Di Aug 07, 2007 1:53 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Notation von Kirchenliedern
Antworten: 6
Zugriffe: 6039

Noch kurz eine Anmerkung: Ich kann auch nur sehr von der Verwendung des geschützten Leerzeichens abraten. Beim Austausch des Schriftfonts, sowie beim Ausdrucken auf anderen Computern kann es da einige böse Überraschungen geben, die teilweise nicht immer vorher auf dem Bildschirm sichtbar sind. Es ta...