Die Suche ergab 187 Treffer

von cimbria
So Jul 29, 2007 7:29 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordsymbole
Antworten: 15
Zugriffe: 12725

Hmmm, vielen Dank, aber ich bin vielleicht etwas zu blöd... bei mir wird das Symbol dann gelöscht. Aber vielleicht weiss ich auch nicht wirklich, was die Backspace-Taste ist...
von cimbria
So Jul 29, 2007 7:03 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Akkordsymbole
Antworten: 15
Zugriffe: 12725

Akkordsymbole

Hallo liebe Forummitglieder,

weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt, Akkordsymbole, die sich vertikal nicht auf der gleichen Höhe befinden in einem Rutsch auf die Grundlinie zu bringen?

Viele Grüsse
Cimbria
von cimbria
Do Jul 19, 2007 4:07 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Vorauswahl in Akkorddefinition
Antworten: 5
Zugriffe: 4399

Ist es nicht erstaunlich, dass man nach jahrelanger Arbeit mit Finale immer noch ganz elementare Dinge findet, über die man nicht bescheid weiss...?

Vielen Dank, das hilft mir sehr
Cimbria
von cimbria
Do Jul 19, 2007 2:43 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Vorauswahl in Akkorddefinition
Antworten: 5
Zugriffe: 4399

Lieber Martin, ja das ist schon eigentlich ganz ok, bloss müsste ich auch noch die Wiedergabe ausschalten können. Denn wenn ich mir das ganze hinterher anhöre, klingt es ganz grusig, weil der Akkord ja mitgespielt wird... Ich habe mich jetzt auch einmal an die Klemm-Hotline gewandt und dort konnte m...
von cimbria
Mo Jul 16, 2007 6:50 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Vorauswahl in Akkorddefinition
Antworten: 5
Zugriffe: 4399

Vorauswahl in Akkorddefinition

Hallo liebe Forenmitglieder, heute habe ich ein Problem, das ich mir immer zu lösen gewünscht habe, es aber nach langem Nachdenken und Ausprobieren nicht geschafft habe. Es geht um das Akkord-Menü. Ich schreibe meine Generalbassziffern mithilfe dieser Funktion und wähle, um eine Ziffer zuzuweisen ei...
von cimbria
Di Apr 17, 2007 10:41 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: geschütztes Leerzeichen bei der PDF-Erstellung
Antworten: 35
Zugriffe: 24358

ja, und ich dachte schon als ich musicaras Kommentar las, ich mache etwas falsch im Umgang mit meinen Kunden... Vielen Dank Stefan für Deine Bemerkungen. Der Tip mit den Fonts hat ultimativ ins Schwarze getroffen. Es ist tatsächlich so, dass das geschützte Leerzeichen bei einigen Fonts korrekt darge...
von cimbria
Di Apr 17, 2007 10:40 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: geschütztes Leerzeichen bei der PDF-Erstellung
Antworten: 35
Zugriffe: 24358

ja, und ich dachte schon als ich musicaras Kommentar las, ich mache etwas falsch im Umgang mit meinen Kunden... Vielen Dank Stefan für Deine Bemerkungen. Der Tip mit den Fonts hat ultimativ ins Schwarze getroffen. Es ist tatsächlich so, dass das geschützte Leerzeichen bei einigen Fonts korrekt darge...
von cimbria
Di Apr 17, 2007 10:39 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: geschütztes Leerzeichen bei der PDF-Erstellung
Antworten: 35
Zugriffe: 24358

ja, und ich dachte schon als ich musicaras Kommentar las, ich mache etwas falsch im Umgang mit meinen Kunden... Vielen Dank Stefan für Deine Bemerkungen. Der Tip mit den Fonts hat ultimativ ins Schwarze getroffen. Es ist tatsächlich so, dass das geschützte Leerzeichen bei einigen Fonts korrekt darge...
von cimbria
Sa Apr 14, 2007 3:09 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: geschütztes Leerzeichen bei der PDF-Erstellung
Antworten: 35
Zugriffe: 24358

@ogirem: das finde ich ja sehr interessant, dass bei Dir die Leerzeichen korrekt dargestellt werden. Ich habe es jetzt nochmal mit einem ganz einfachen Dokument versucht und es funktioniert einfach nicht... sehr merkwürdig. Ich habe die Datei mit dem Acrobat Distiller erzeugt, was normalerweise ziem...
von cimbria
Sa Apr 14, 2007 2:29 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: geschütztes Leerzeichen bei der PDF-Erstellung
Antworten: 35
Zugriffe: 24358

Vielen Dank Tausig, ja Du hast recht, das mit dem taktverankerten Textblock ist tatsächlich die beste Lösung. Ich hatte mir auch schon so etwas überlegt, dachte dann aber, es sei vielleicht ein bisschen zu umständlich und habe es auf die einfachste Weise lösen wollen. Dabei ist es gar nicht komplizi...
von cimbria
Sa Apr 14, 2007 12:05 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: geschütztes Leerzeichen bei der PDF-Erstellung
Antworten: 35
Zugriffe: 24358

geschütztes Leerzeichen bei der PDF-Erstellung

Einen schönen guten Tag an die Forenmitglieder, aktuell beschäftigt mich ein neues Problem. Ich habe gerade die Partitur von einem Lied mit 8 Strophen erstellt (siehe Datei im Anhang). Natürlich steht die Strophennummer am Anfang jeder Strophe. Nur habe ich eigentlich zwischen der Zahl, genauergesag...
von cimbria
So Mär 11, 2007 11:55 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Zeichensatz November
Antworten: 17
Zugriffe: 13446

Ich hatte auch schon vage daran gedacht, daß es möglicherweise daran liegen könnte, daß das Problem verschwindet, wenn der Font installiert ist, hatte diesen Gedanken dann aber wieder verworfen, da ich ja eigentlich beim erstellen von PDF-Dateien die Fonts immer implementiere. Aber vielleicht ist da...
von cimbria
So Mär 11, 2007 11:29 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Zeichensatz November
Antworten: 17
Zugriffe: 13446

In Ordnung... das mit der Textschrift kann ich noch verstehen. Wie Du an meinem Beitrag in der Rubrik "Font für Texte" sehen kannst, mache auch ich mir gedanken darüber. Die optimale Lösung ist das nicht! Nun finde ich es aber überhaupt nicht nachvollziehbar, warum auf manchen Computern di...
von cimbria
Sa Mär 10, 2007 2:33 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Zeichensatz November
Antworten: 17
Zugriffe: 13446

Und hier noch schnell die Datei mit dem upgedateten Font erstellt, wie gesagt, bei mir sind die Ergebnisse auf dem Bildschirm sowie auf dem Ausdruck jeweils identisch.
von cimbria
Sa Mär 10, 2007 2:31 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Zeichensatz November
Antworten: 17
Zugriffe: 13446

Hallo Ingo, vielen Dank für Deine Antwort. Es scheint so, daß das Thema für mich kein Ende nimmt. Ich hatte inzwischen Kontakt mit Herrn Mais von der Klemm-Hotline, der mich bat, ihm einige Beispieldateien zu schicken. Das tat ich und er bestätigte, daß die ganzen Noten nicht korrekt dargestellt wür...