8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
Meine Frage:
Wie kann ich eine Achtel-Triole, bestehend aus 2 Sechzehntel-Noten und 2 Achtel-Noten, schreiben?
Rehenfolge der Noten: Sechzehntel, Sechzehntel , Achtel, Achtel.
Ich benutze Finale, Version 26.
Wie kann ich eine Achtel-Triole, bestehend aus 2 Sechzehntel-Noten und 2 Achtel-Noten, schreiben?
Rehenfolge der Noten: Sechzehntel, Sechzehntel , Achtel, Achtel.
Ich benutze Finale, Version 26.
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
So?
Mit dem "X-tolen-Werkzeug"?
Mit dem "X-tolen-Werkzeug"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale seit Version 3.7 dt (3/1997), derzeit 26.3 / 27.4 unter Windows 10/11 - vorher schon ScorePerfect auf Atari/TOS - seit 9/2024 (auch) Dorico 5 (Win 11)
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
Hallo Klaus,
du kannst das auch gleich in der "Schnellen Eingabe" definieren: Achtelnote eingeben, dann Option-3 drücken, damit das ganze als Achteltriole festgelegt ist. Dann nochmal zurück auf die Achtelnote gehen und mittels Zifferntaste 3 eine 16tel-Note daraus machen. Danach die weiteren Noten ganz normal eingeben.
LG : Stefan
du kannst das auch gleich in der "Schnellen Eingabe" definieren: Achtelnote eingeben, dann Option-3 drücken, damit das ganze als Achteltriole festgelegt ist. Dann nochmal zurück auf die Achtelnote gehen und mittels Zifferntaste 3 eine 16tel-Note daraus machen. Danach die weiteren Noten ganz normal eingeben.
LG : Stefan
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
Hallo Stefan,
ja, so hat es funktioniert.
Ich danke Dir für die schnelle Anwort.
Liebe Grüße
Klaus
ja, so hat es funktioniert.
Ich danke Dir für die schnelle Anwort.
Liebe Grüße
Klaus
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
Bei mir funktioniert das leider nicht: 
Die letzte Viertelnote soll als 2 Achtel dargestellt werden, es wird dabei aber diese Pause generiert, die ich nicht mehr los werde ... (??)
Ich habe Finale 25
Die letzte Viertelnote soll als 2 Achtel dargestellt werden, es wird dabei aber diese Pause generiert, die ich nicht mehr los werde ... (??)
Ich habe Finale 25
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Soll das so aussehen wie in meinem Bild?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
nein, es sollen alles Viertelnoten sein aber am Ende des Taktes 2 Achtel (statt der letzten Viertelnote in der Triole)
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
Werkzeug "Einfache Eingabe". Dort "Optionen für einfache Eingabe..." wählen. "Auf überzählige Noten prüfen" abwählen. Dann geht's. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows 11 / 64bit, i7, 16GB, Finale 3.0 bis Finale 2009, dann Finale 2014, 2014.5, Finale 25, 26, 27
Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
1000 Dank - aber da muss man erstmal drauf kommen .... 

Re: 8el-Triole aus 2 16tel- und 2 8el-Noten
Wer mag, der kann hier das Ergebnis der hier erhaltenen Antwort hören/sehen - bei meiner Komposition auf Basis einer von Beethoven skizzierten Exposition eines Konzertes für Violine, Cello und Orchester, und hier bei einer Adagio Variation bei Takt 413:
https://www.gerdprengel.de/concerto1802.mp3
https://www.gerdprengel.de/concerto1802.pdf
Gerd
https://www.gerdprengel.de/concerto1802.mp3
https://www.gerdprengel.de/concerto1802.pdf
Gerd