Tremolo zwischen punktierten Vierteln
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Tremolo zwischen punktierten Vierteln
Guten Abend. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, wie man eine solche Notation mit Finale 2014 erzeugen kann?
Möglich ist mir bereits, die punktierten Viertelnote als X-Tolen einzugeben, aber die Tremoli - keine Idee...Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 27 auf Windows 10
Re: Tremolo zwischen punktierten Vierteln
Guten Morgen, Sterndeuter!
Ich mache das, indem ich punktierte Achtel (!) schreibe und dann mit dem PlugIn TGTools/Tremoli eben die Tremoli erzeuge.
In deinem Fall wäre es wohl leichter in einem 9/8-Takt, dann muss man nicht mit X-Tolen arbeiten. Ich weiß auch nicht, ob das mit den X-Tolen überhaupt funktioniert.
Liebe Grüße
Peter
Ich mache das, indem ich punktierte Achtel (!) schreibe und dann mit dem PlugIn TGTools/Tremoli eben die Tremoli erzeuge.
In deinem Fall wäre es wohl leichter in einem 9/8-Takt, dann muss man nicht mit X-Tolen arbeiten. Ich weiß auch nicht, ob das mit den X-Tolen überhaupt funktioniert.
Liebe Grüße
Peter
Re: Tremolo zwischen punktierten Vierteln
Mit dem Plugin „TG Tools / Tremolo“ kann man viel Zeit sparen.
Allerdings werden die Balken mit dem Notenhals verbunden, das funktioniert also für Notenwerte größer als Viertelnote nicht.
Ich habe mir für diesen Fall einen eigenen Schrift-Font gebastelt, mit 2, 3 und 4 waagrechten Strichen mit angespitzten Enden und die Zeichen in „Intelligente Linien“ verwendet. Dann kann man den Winkel von Hand ausrichten.
Vielleicht findest du irgendeinen Font, der 2 oder 3 dicke Linien übereinander hat. Quadrate tun’s auch, aber dann muss evtl. der leere Platz um das Zeichen angepasst werden (in den Voreinstellungen / Bearbeiten/ Schriftbeschreibung kann man das ändern).
Allerdings werden die Balken mit dem Notenhals verbunden, das funktioniert also für Notenwerte größer als Viertelnote nicht.
Ich habe mir für diesen Fall einen eigenen Schrift-Font gebastelt, mit 2, 3 und 4 waagrechten Strichen mit angespitzten Enden und die Zeichen in „Intelligente Linien“ verwendet. Dann kann man den Winkel von Hand ausrichten.
Vielleicht findest du irgendeinen Font, der 2 oder 3 dicke Linien übereinander hat. Quadrate tun’s auch, aber dann muss evtl. der leere Platz um das Zeichen angepasst werden (in den Voreinstellungen / Bearbeiten/ Schriftbeschreibung kann man das ändern).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von terwond am Mo Jul 17, 2023 9:44 am, insgesamt 1-mal geändert.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Tremolo zwischen punktierten Vierteln
Ob die Balken mit den Hälsen verbunden werden, lässt sich im TGTool "Tremolos" aber doch einstellen. Mit einem Klick hat man genau das gewünschte Ergebnis:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: Tremolo zwischen punktierten Vierteln
Du hast recht!
Man muss bloß die realen Notenwerte eingeben (also hier punktierte Achtel).

Man muss bloß die realen Notenwerte eingeben (also hier punktierte Achtel).
