Textstriche

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Anton56
Beiträge: 126
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Textstriche

Beitrag von Anton56 »

Hallo,

weil ich so gut beraten worden bin, möchte ich gleich noch eine Frage stellen.

gibt es ein Möglichkeit die von Finale aus selbst generierten, teilweise ewig langen Liedtextstriche wegzumachen?

Die Silbentrennung mache ich ja eh selbst.

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Lieber Anton56,

warum benutzt Du nicht die normalen Silbentrennstriche? Die von Dir gesetzten Trennstriche sehen ja nicht gerade sehr schön aus (zumindest nicht in dem von Dir angehängten Screenshot).
Wenn Du dennoch mit eigenen Trennstrichen arbeiten willst, musst Du einfach die automatischen Textlängenstriche ausschalten (denn die von Dir eingegebenen Silbentrennstriche stellen für das Programm ja einfach nur Text dar), oder eben jeden Längenstrich, den Du nicht haben möchtest löschen. So oder so sollte das keine größeren Probleme darstellen … oder habe ich etwas völlig falsch verstanden?

Viele Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Re: Textstriche

Beitrag von stefan schickhaus »

Anton56 hat geschrieben:Die Silbentrennung mache ich ja eh selbst.
Besser nicht! :twisted:
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Anton56
Beiträge: 126
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

ich gebe zu, dass ich mit Texten erst seit ein paar Wochen zum ersten Male überhaupt, seitdem ich Finale beutze, arbeite und sicherlich was falsch mache, aber das versteh ich überhaupt nicht.
Wie ... Silbentrennung von Finale machen lassen.

Äh... vielleicht stehe ich auf dem Schlauch oder ich drücke mich falsch aus, aber wie soll ich einen Text manuell eingeben, der noch nicht von mir vorher manuell getrennt wurde? Oder versteh ich prinzipiell das Sstem der Texteingabe nicht? (Könnte ja sein!)

z.B:
Dominus
Klicke ich unter eine Note dann schreibt doch Finale Dominus unter diese Note!
was in diesem Falle ja falsch wäre, wenn z.B. dieses Wort auf 3 Viertel verteilt sein soll.

Also muß ich doch vorher "Dominus" in "Do– mi– nus" manuell aufsplitten (beim Mac Alt*Bindestrich)

ODER?


2.)

Auch wenn ich in Dokumentoptionen / Texte / automatische Trennstriche ausschalte bleiben die blöden langen roten Trennstriche!

(Diese Funktion versteh ich eh nicht!)


Danke für Eure Mühe
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Anton56 hat geschrieben:iAlso muß ich doch vorher "Dominus" in "Do– mi– nus" manuell aufsplitten (beim Mac Alt*Bindestrich)
Nein. Du schreibst "Do-mi-nus", also mit dem normalen Trennstrich. Den platziert Finale dann automatisch mittig zwischen den Silben, manchmal auch mehrere davon, je nach Platz.
Wenn du direkt in die Partitur den Text eingibst (also nicht über das Textfenster) wirst du sehen: Sobald du auf die Trennstrich-Taste drückst, springt der Cursor zur nächsten Note.
Das konnte schon Finale 1.0!
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Anton56 hat geschrieben:ich gebe zu, dass ich mit Texten erst seit ein paar Wochen zum ersten Male überhaupt, seitdem ich Finale beutze, arbeite und sicherlich was falsch mache, aber das versteh ich überhaupt nicht.
Anton56 hat geschrieben:Auch wenn ich in Dokumentoptionen / Texte / automatische Trennstriche ausschalte bleiben die blöden langen roten Trennstriche!
Lieber Anton56,

Textlängenstriche und Silbentrennstriche sind zwei verschiedene Paar Schuhe, die Du hier munter durcheinander wirfst. Ich rate Dir, Dich einmal intensiv mit den entsprechenden Kapiteln des Handbuchs zu beschäftigen – die grundlegendsten Dinge scheinen Dir nämlich nicht klar zu sein.

Viele Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Anton56
Beiträge: 126
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

Danke Stefan!
Solche Antworten gefallen mi! Das schaut besser aus und macht ja immer um einen Klick weniger Arbeit!
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Anton56 hat geschrieben:Danke Stefan!
Solche Antworten gefallen mi!
… und trotzdem rate ich Dir, Dich mit den Grundlagen vertraut zu machen. Ich vermute, durch ein intensives Handbuchstudium werden sich Dir noch viele zeitsparende Details des Programms offenbaren – es lohnt sich!

Viele Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Gebe cimbria vollumfänglich Recht. Oder um es mit IKEA zu sagen: Entdecke die Möglichkeiten!
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

...er nun wieder!
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Wer genau? :?:
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Du! (Wollte nur meine Amusement zum Ausdruck bringen).
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Ah so! Ja dann. :D
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Anton56
Beiträge: 126
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:28 pm

Beitrag von Anton56 »

kann man eigentlich einen Vers in einen anderen verschieben?

Also, ich habe aus Versehen den Liedtext einer 2ten Melodiestimme in den 2. Vers geschrieben. Ist ja nicht schlimm, da es bei diesem Stück eh nur einen ersten vers gibt, aber rein grafisch sieht es halt nicht so gut aus, weil der Text unter der Melodie zu weit unten steht.

Kann ich das im nachhinein korrigieren, ohne den Text neu per klicken eingeben zu müssen?

Wie bei den Ebenen z. B. Das wäre toll.
Danke
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Lieber Anton56,

ich kann nur noch einmal wiederholen: lies Dir bevor Du heute weiterarbeitest die Grundlagen im Handbuch durch :!: Das scheint mir in Deinem Falle unerlässlich. Natürlich kann man die Textgrundlinien nach Belieben auch im Nachhinein vertikal verschieben – wäre ja schlimm, wenn nicht. Wie das geht, sagt Dir das Handbuch.

Liebe Grüße
Cosimo

P. S.: Denk jetzt bitte nicht, ich sei Arrogant und wolle Dir nicht helfen aber bei den von Dir dargestellten Sachverhalten handelt es sich um absolute Grundlagen und meiner Meinung nach ist Dir am meisten geholfen, wenn Du lernst, mit dem Handbuch umzugehen.
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Antworten