Choralsatz in vier Systeme (automatisch)

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Aries
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 03, 2012 8:00 pm

Choralsatz in vier Systeme (automatisch)

Beitrag von Aries »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, dass ich einen vierstimmigen Choralsatz, Notation (1.System S/A, 2.System T/B) automatisch in ein vierstimmiges System schreiben lasse? Will heißen, dass jede Stimme ihre eigene Zeile hat.

Vielen Dank!
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Beitrag von DanielDaniel »

Hallo,
was meinst du denn mit automatisch?
Wenn du deine Stimmen in zwei Ebenen notiert hast, kannst du doch einfach neue leere Systeme anfügen, die Stimmen einzeln kopieren und in die neuen Systeme einsetzen.
Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Und wenn du sie akkordisch eingegeben hast, kannst du das TG-PlugIn "Parts" - "Process extracted parts" dafür verwenden.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Aries
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 03, 2012 8:00 pm

Beitrag von Aries »

DanielDaniel hat geschrieben:Hallo,
was meinst du denn mit automatisch?

Daniel
Mit "automatisch" meine ich im Prinzip das Gegenteil der Funktion "Klavierauszug erstellen". Diese macht aus mehreren Systemen ein Klaviersystem. Die Frage ist ob's auch eine Funktion gibt, die aus einem Klaviersystem mit jeweils zwei Stimmen (Ebenen) ein vierstimmiges System macht.

:?:
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Beitrag von DanielDaniel »

Also wenn du es schon in zwei Ebenen notiert hast, dann braucht die Methode, die ich oben beschrieben habe wahrscheinlich weniger als 10 Klicks, automatischer geht's glaub ich nicht.
Oder musst du das ganze mit mehreren Dokumenten machen? Dann wäre ein Script sinnvoll.
Gruß
Daniel
Antworten