Seite 1 von 1

Vorzeichen

Verfasst: Sa Apr 10, 2010 10:59 pm
von Dorothea
Hallo, ich bin Dorothea und noch nagelneu hier im Forum.

Wer kann mir helfen, meine Idee umzusetzen? Ich möchte für meine Schüler ein Arbeitsblatt erstellen auf dem ich nur Vorzeichen in abwechselnder Höhe ins Notensystem eingebe. Die Schüler sollen daran erkennen, welcher Halbton in der jeweiligen Position bezeichnet wird. Ich fände diesen Trainingseffekt gut geeignet, die Vorstellung von Halbtönen zu festigen.
Ich kann dies leider nicht umsetzen, da ich noch nicht fit mit Finale bin. :!:
Ob es überhaupt möglich ist?

Ich freue mich auf Nachrichten.
Dorothea

Verfasst: Sa Apr 10, 2010 11:28 pm
von Sterndeuter
Wie es in anderen Finale-Versionen funktioniert weiß ich nicht, aber hier mal die Erklärung für 2009:

1. Noten normal eingeben.
2. Nach jeder Note entweder die *-Taste auf dem Ziffernblock oder die A-Taste drücken, damit das Vorzeichen der Note angezeigt wird.
3. Notensystemwerkzeug anwählen.
4. Takt(e) markieren und den Notensystemstil "Halslose Noten" (bei mir Nummer 16) anwählen - die Notenhälse verschwinden.
5. Mit angewählten Takt unter Extras > Auswechseln > Notenköpfe ein leeres Feld (nicht die 0 :!: ) anwählen - die Notenköpfe verschwinden.
6. Bei Bedarf die Taktstriche mit dem Takt-Werkzeug unsichtbar machen (Rechtsklick in den Takt und Taktstrich in unsichtbar ändern).

Gruß,
Daniel

Verfasst: So Apr 11, 2010 5:21 pm
von Dorothea
Hallo Daniel,
versucht habe ich es, jedoch bin ich bei deinem 5. Punkt Extras > Auswechseln> Notenköpfe.gescheitert. Die Notenköpfe verschwinden nicht. Die sind resistent. Bei mir sind die Felder nicht mit Zahlen numeriert, kann somit auch keine 0 anwählen. Vielleicht hast du ein anderes System als ich. Eytl einen Mac?
Falls du nochmals eine Idee hast, probiere ich gerne Weiter.
Danke für deine Mühe
Dorothea

Verfasst: So Apr 11, 2010 6:55 pm
von MassMover
Die Nummer des Feldes ist auch relativ wurscht. Du kannst jedes Zeichen, das die dort angezeigt wird, als Notenkopf anwählen, z.B. den Buchstaben P. Um Notenköpfe zu verstecken, musst du ein Zeichen auswählen, welches keines ist, also ein leeres Feld. Dann benutzt Finale dieses „Nichts“ als Notenkopf - mit dem Resultat, dass nichts zu sehen ist.

MM

Verfasst: So Apr 11, 2010 7:39 pm
von stefan schickhaus
Möglicherweise hast du, Dorothea, nicht die Finale-Vollversion, sondern nur Finale Allegro. Und möglicherweise lassen sich bei dieser Light-Version die Notenköpfe nicht austauschen.
Bei Fragen solltest du immer möglichst genau angeben, mit welchem Programm, welcher Version und auf welchem OS du arbeitest. Sonst können wir hier mehr vermuten als helfen.

Verfasst: So Apr 11, 2010 7:59 pm
von Dorothea
MassMover hat geschrieben:Die Nummer des Feldes ist auch relativ wurscht. Du kannst jedes Zeichen, das die dort angezeigt wird, als Notenkopf anwählen, z.B. den Buchstaben P. Um Notenköpfe zu verstecken, musst du ein Zeichen auswählen, welches keines ist, also ein leeres Feld. Dann benutzt Finale dieses „Nichts“ als Notenkopf - mit dem Resultat, dass nichts zu sehen ist.

MM
Danke, jetzt habe ich es kapiert
Dorothea

Verfasst: So Apr 11, 2010 8:06 pm
von Dorothea
stefan schickhaus hat geschrieben:Möglicherweise hast du, Dorothea, nicht die Finale-Vollversion, sondern nur Finale Allegro. Und möglicherweise lassen sich bei dieser Light-Version die Notenköpfe nicht austauschen.
Bei Fragen solltest du immer möglichst genau angeben, mit welchem Programm, welcher Version und auf welchem OS du arbeitest. Sonst können wir hier mehr vermuten als helfen.
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich benutze Finale 2009b und bin nicht zufrieden mit diesem update. Meine vorherige Version 2006 war zuverlässiger und ich konnte die Hilfedateien abrufen, was mirt jetzt nicht mehr gelingt. Da hilft auch kein runterwerfen und nochmals installieren. Somit bin ich jetzt mehr auf fremde Hilfe angewiesen und hoffe auf dieses Forum.
Danke für deine Mail.
Dorothea

Verfasst: So Apr 11, 2010 8:46 pm
von MassMover
Das Problem mit den fehlenden Hilfedateien ist bekannt, wurde hier im Forum auch diskutiert, und es gibt eine Lösung dafür. Wenn du ein wenig die Forensuche bemühst, wirst du bestimmt fündig.

MM

Verfasst: So Apr 11, 2010 10:05 pm
von Sterndeuter
Falls du nichts zu den Hilfedateien gefunden hast: einfach den Browser öffnen, dann über Datei > Öffnen die Hilfedatei anwählen und als Lesezeichen abspeichern. So musste ich das (unter Ubuntu) machen, da Wine keinen voll funktionstüchtigen InternetExplorer hat.

Das Forum ist aber wirklich super, die Hilfe ist erstklassig, immer freundlich und vor allem: meist mit einer Prise Humor versehen :D Super Sache und Danke an alle, die helfen!

Verfasst: So Apr 18, 2010 11:09 pm
von Dorothea
Danke an alle, die mir Tips zugesand haben. Meine kopf- und halslosen Halbtöne habe ich meinen Schülern schon zum Fraß vorgeworfen.

Das mit den Hildfedateien muss ich mal in Ruhe nochmals angehen, wenn ich die nächsten zwei Wochen hinter mich gebracht habe und es wieder ruhiger wird. ich würde mein Finale gerne nützen, doch im Moment nervt es mich, dass ich mir nicht selber helfen kann.
Also Tschau bis auf weiteres.
Dorothea