Silbentrennstriche sitzen schlecht

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Silbentrennstriche sitzen schlecht

Beitrag von stefan schickhaus »

Liebe Forensiker,
Finales Silbentrennstrichautomatik lässt bei Zeilenwechseln die Trennstriche der neuen Zeile unschön weit vorne beginnen. Bei den Textlängenstrichen hat man ja Einfluss darauf, wo sie beginnen sollen. Aber gibt es auch eine Möglichkeit, an die Trennstrichlein heranzukommen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Wozu braucht es da denn zwei Striche? Reicht nicht der Textlängenstrich?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Textlängenstriche sind nur zwischen Wörtern. Zwischen den Silben sind diese Trennstriche – an denen ich mich auch schon mal abgearbeitet habe.
Stefan,
ich hab auch nix dazu gefunden. Ich fürchte, die sind nicht beeinflussbar. Möge mich jemand eines besseren belehren.

VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Eine lediglich teilweise befriedigende Lösung habe ich: Man kann ein "geschütztes" Trennstrichzeichen wie eine Silbe unter der ersten Note der Zeile eingeben. Von da an laufen die Trennstriche dann weiter, wenn auch nicht mit perfektem Abstand.
Bei der unteren Abbildung habe ich das im ersten System gemacht - man sieht den Unterschied zum unveränderten zweiten System.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Lieber Stefan,

zum Thema selbst kann ich nicht viel sagen, nur soviel, dass ich auch schon oft versucht habe, die Trennstrichpositionen zu verändern und nie herausfinden konnte wie und ob es überhaupt möglich ist.
Was mich aber interessiert: was hast Du denn in Deinem ersten geposteten Beispiel für einen Musikfont benutzt?

Liebe Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Lieber Cosimo,
das ist der Font von Bärenreiter, deren alten Stechwerkzeugen nachempfunden.
Schönen Gruß - stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

... ja schade auch. Hatte ich mir ja fast gedacht so etwas, dann kann man den ja leider nicht erwerben. Gefällt mir!
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Alfred
Beiträge: 199
Registriert: Do Nov 03, 2011 12:24 pm

Beitrag von Alfred »

Lieber Stefan,
es ist mir unklar, weshalb Du die Trennstriche unter die erste Note haben willst. Davor ist doch ein Zeichen dafür, dass das Wort auf der vorherigen Zeile begann. Es wird auch mit Haltebögen und Textlängenstrichen so verfahren. Jedenfalls kann man es z.B. bei Ausgaben von Schott und Bärenreiter so sehen.
Ich gestehe, dass es nicht ganz "ordentlich" aussieht, logisch ist es aber.
Gruß
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Alfred,
es stimmt, es hat durchaus eine gewisse Logik, dass die Striche VOR der Note beginnen. Aber wie du schon selbst sagst: Es sieht nicht gut aus. Wirkt flatterig.
Im konkreten Fall ist es der Verlagswunsch, dass die Trennstriche erst mit der ersten Note beginnen. Wes’ Brot ich ess …
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Alfred
Beiträge: 199
Registriert: Do Nov 03, 2011 12:24 pm

Beitrag von Alfred »

...des Strich ich mach'.
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1333
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Divis

Beitrag von Ingo »

Man kann zwar mit den Abstandseinstellungen für die Trennstriche herumexperimentieren, zu einer an allen Stellen befriedigenden Lösung kommt man nicht. Leider lassen sich die Striche nicht wie die Silben manuell verschieben, wie da bei Sibelius möglich ist.
Warum wenden sich eigentlich die Verlage nicht mal direkt an die Hersteller der Notensatzprogramme, statt alle Sonderwünsche auf uns Notenknechte abzuwälzen?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten