Notensysteme

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Notensysteme

Beitrag von michel-ki »

In meinem Dokument benötige ich auf der ersten Seite kein einziges Notensystem.
Wenn ich mit dem Page Layout Werkzeug das erste System (auf der ersten Seite) nach unten verrücke, werden die darunter liegenden Notensysteme auf die nächste Seite weiter verschoben.
Leider gelingt das aber nicht mit dem ersten Notensystem, welches immer Bestandteil der ersten Seite zu bleiben scheint.
Gibts da irgendeine Option?

Ein eventuell ähnliches Problem in meinem Dokument (siehe angehängtes Bild):
Wenn ich auf mit aktiviertem Measure Tool auf den letzten Takt meines Dokumentes clicke und "add measures" (einen in diesem Fall) auswähle, wird eine neue Seite kreiert mit dem einen Takt UNTER der Seite.
Ich bekomme den Takt leider nitcht als eigenständiges Notensystem in die neu erstellte Seite..
Irgendwo muss ich mich und das Programm da total durcheinander gebracht haben..
Irgendwelche Ideen?
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Moin,

Du musst mit dem Seitenlayoutwerkzeug eine leere Seite einfügen (erster Befehl im Menü Seitenlayout).
Dein verschobener Takt sieht mir danach aus, als ob dort ein übergroßer Abstand im Akkoladenzwischenraum eingestellt sei. Sieh mal im Fenster "Akkoladenränder bearbeiten" (keine Ahnung wie das auf Englisch heißt) nach, welcher Wert bei "Abstand zwischen Akkoladen" steht.


VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Okay, also doppel click auf das Measure tool verursacht, dass ich eine neue Seite und diesen einen Takt erstellt bekomme.
Könnte jemand beschreiben, wie das Tool oder Menü ausschaut mit welchem ich zu den Einstellungen für Akkoladenhzwischenräume gelange?
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Auch Seitenlayoutwerkzeug –> Akkoladen –> Ränder bearbeiten.
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Ebenfalls die beiden Takte unterhalb der ersten Seite (siehe Anhang), lassen sich mit dem Page Layout Tool in keine einzige Seite meines Dokumentes verschieben, lediglich unterhalb der Blätter.
Wenn ich die beiden Takte mit dem Mass Edit Tool markiere und auf "Pfeiltaste unten" drücke, verschieben sich die beiden Takte nicht in das nächste Notensystem auf der zweiten Seite, sondern saugt die das nächste Notensystem von der zweiten Seite heraus so dass ich vier Takte unter der ersten Seite sehe...
Hilft das? aaaaaaaaaaa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Lässt sich nicht anfassen und nach oben ziehen?
Lässt sich nicht mit Veränderung der Werte in "Akkoladenränder bearbeiten" reparieren?
Dann schließe ich mich Deiner Einschätzung an.

Aaaaaaaaaaa!

Ich hoffe jemand hat was Intelligenteres dazu zu sagen.

VG
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

A, unter Page Layout, Sysems, edit Margins ist der Wert für den ersten Takt und für jeden Takt den ich via Doppelclick zum Dokument hinzufüge, 10,xxx
Wenn ich diesen Wert auf 0 setze, sind beide Probleme gelöst.
Komisch, kann mich nicht erinnern, diesen Wert auf 10 gestellt zu haben..
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Aaah! (Diesmal ein Ausruf der Erkenntnis)
Klingt so, als solltest Du das Problem mal in einem Exorzistenforum zur Diskussion stellen.

Wünsche frohes Weiterarbeiten!

Gruß

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Doch noch ein Problem:
Kann ich dieses eine Notensystem auf Seite 1 löschen, ohne die geometrischen Eigenschaften/Positionen der folgenden Notensysteme auf Seite 2-X zu berühren?
Natürlich wäre es hervorragend, wenn das Notensystem 2 dann als Notensystem 1 benannt würde etc...
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich kann dir aus eigener Erfahrung raten, solche Geschichten nicht in Finale alleine zu lösen, sondern dort nur die Notenbeispiele zu erstellen, diese dann mit dem Grafikwerkzeug zu exportieren, und den Text in einem Layoutprogramm zu setzen.

Warum:

Weil die Akkoladen in Finale immer an ihre Position gefesselt sind!

Wenn du am Ende feststellst, dass du in einem Textabschnitt noch einen Satz einfügen möchtest, musst du natürlich die darunterliegenden Akkoladen alle etwas nach unten rücken. Geht bei einer oder zwei Akkoladen vielleicht noch, aber wehe, diese Akkolade stand ganz unten auf der Seite, so dass du sie nun auf die Folgeseite verschieben musst. Dann vererbt sich die gesamte Schieberei auf alle weiteren Seiten.

In einem Layoutprogramm kannst du jede Grafik hingegen im Textfluss verankern, so dass alles immer schön mitwandert.

MM
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Das dachte ich mir, okay! Danke für die Tips!
Antworten