Notensystemattribute bearbeiten

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Notensystemattribute bearbeiten

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo miteinander!

Ich habe des öfteren das Problem, dass ich bei einer Partitur, die bereits optimiert ist, die Notensystemnamen ändern möchte (z. B. soll die 3. Flöte wie auch Piccolo in ein und demselben Notensystem erscheinen). Ich kann aber nur den Namen global ändern und nicht nur für eine Akkolade. Oder geht das doch?
Mit Bildung einer Gruppe (was auch ein sinnvoller Name für etwas ist, wenn man nur ein Notensystem "gruppiert" *i*) geht das zwar akkoladenunabhängig, aber es bleibt ja dann der globale Notensystemname noch stehen, geht also für meine Zwecke auch nicht. Und von vorne herein die Systeme mit Gruppen zu bezeichnen geht auch nicht mehr, denn dann müsste ich meine mühevollen Optimierungen erst beseitigen und dann wieder alles da capo machen (was bei einer Partitur mit hundert Akkoladen wahnsinnig Spaß macht).

Nun hoffe ich eben auf eine gute Idee, vielleicht hat da jemand größere Erfahrung.

Thomas
2005b
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Notensystemattribute bearbeiten

Beitrag von musicara »

Eine Lösung für absolute Notfälle dieser Art.: Generieren des Notensystemnamens über die Vortragszeichen. Dann bleiben sie wenigstens bei Nachbearbeitungen am Platz, anders als in der Textfunktion. Ist aber wirklich nur eine Notlösung. Den globalen Notensstemnamen kick ich in solchen Fällen mit dem Anfasser ins (Seiten)Aus. Alles nicht sehr edel, aber funktionabel.
Rainer von Musicara
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Hallo Thomas,

du musst einen Notensystemstil kreieren, in dem du alles unangetastet lässt (bei allen Checkboxen muss der waagerechte Strich stehen). Bei Piccolo kannst du sogar noch eine Transposition einstellen, so dass sie beim Abspielen in der Tatsächlichen Höhe wiedergegeben wird - falls du dies nicht schon anders gelöst hast.

Nur bei Bezeichnung und - vor allem - abgekürzte Bezeichnung machst du einen Haken und gibst dort die gewünschte Bezeichnung an.
Finale schreibt nun zu beginn der Akkolade die abgekürzte bezeichnung des Notensystemstils, wenn der erste Takt der Akkolade diesen zugewiesen bekommen hat.

Ob das bei bereits optimierten Akkoladen funktioniert - ich weiß es nicht, es sollte aber.

MM
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Jaaaa! :D

Danke MassMover, das war's, funktioniert auch bei optimierten Akkoladen.

Weiterhin ein fröhliches Schaffen!

Gruß Thomas
2005b
Antworten