Die Suche ergab 1372 Treffer

von Martin Gieseking
Do Jan 12, 2006 6:54 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Native Instruments allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 5573

Geht das auch ohne Kopieren der DLLs in das Verzeichnis, z.B. durch Angabe eines anderen Pfades? Die VSTs, die man benutzt, liegen ja meistens schon in einem anderen Verzeichnis. Bisher gibt's leider keine Möglichkeit, alternative Pfade anzugeben. Die DLLs der NI-Sampler sind in den meisten Fällen ...
von Martin Gieseking
Mo Jan 09, 2006 6:00 pm
Forum: Grundlagen
Thema: zweites Update für Finale 2006 veröffentlicht
Antworten: 1
Zugriffe: 2462

zweites Update für Finale 2006 veröffentlicht

Hallo zusammen,

vielleicht hat es der ein oder andere ja noch nicht mitbekommen:
Klemm hat heute das zweite Update für die deutsche Version von Finale 2006 veröffentlicht:
http://www.klemm-music.de/updates/index.htm#Coda

Gruß,
Martin
von Martin Gieseking
Mo Dez 12, 2005 1:06 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: EWQL und Finale
Antworten: 34
Zugriffe: 33353

coleporter hat geschrieben:Die Frage ist, mit welchem midi-Kanal ich den ersten Kanal der zweiten Instanz anspreche - das müsste doch eigentlich Kanal 17 sein, oder?
Ja, so sollte es sein.

Gruß,
Martin
von Martin Gieseking
Mo Dez 12, 2005 10:46 am
Forum: MIDI und Audio
Thema: EWQL und Finale
Antworten: 34
Zugriffe: 33353

Wie kann ich denn in Finale mit einer Vortragsanweisung, die den Kanal steuert, mehr als eine Instanz des Konmpaktplayers steuern? Die Slots sind ja von 1-16, 17-32 etc. belegt, Kompakt hat aber nur 8 Kanäle pro Instanz... Kannst Du dein Problem nochmal etwas genauer beschreiben? Ich bin nicht sich...
von Martin Gieseking
Fr Dez 09, 2005 1:24 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Unterschied zwischen engl. und deutschem FINALE 2006?
Antworten: 2
Zugriffe: 3240

Hallo Andie, die deutsche Version hat den gleichen Funktionsumfang (und die gleichen Fehler) wie die englische. Die GPO Finale Edition samt Kontakt-Player ist natürlich ebenfalls dabei. Der wesentliche Unterschied ist die Lokalisation des Programms (deutsche Menüs, Handbücher usw.), wobei die Überse...
von Martin Gieseking
Do Dez 08, 2005 10:24 am
Forum: Grundlagen
Thema: 2 Custom Noteheads übereinander
Antworten: 4
Zugriffe: 5064

Hallo,

wenn es dir nicht darum geht, massenweise Notenköpfe über viele Takte hinweg auszutauschen, würde ich das Notenkopfwerkzeug aus den Spezialwerkzeugen verwenden. Damit kann man jeden Notenkopf unabhängig von den anderen austauschen.

Gruß,
Martin
von Martin Gieseking
Do Dez 08, 2005 8:52 am
Forum: Grundlagen
Thema: 2 Custom Noteheads übereinander
Antworten: 4
Zugriffe: 5064

Hallo michel-ki, kannst Du nochmal etwas genauer beschreiben, was Du machen möchtest? So ganz verstehe ich das nicht. Sollen einzelne Köpfe eines Akkords ausgetauscht werden oder die Köpfe von Noten verschiedener Stimmen? Zum Ändern der Kopfform kann man das Spezialwerkzeug "Notenkopf" ver...
von Martin Gieseking
Mi Dez 07, 2005 11:11 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Balken über punkt.4-tel, 16-tel, punkt.4-tel, 16-tel
Antworten: 6
Zugriffe: 5982

Hallo Norbert,

wenn Du als Taktart 2/2 einstellst (diese aber als 4/4-Takt darstellen lässt), sollte das von dir Gewünschte dabei rauskommen. Ggf. gibt es dann aber auch einige Verbalkungen, die so nicht gewünscht sind. Einfach mal ausprobieren...

Gruß,
Martin
von Martin Gieseking
Di Dez 06, 2005 8:21 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Note mit Bindebogen
Antworten: 19
Zugriffe: 18869

michel-ki hat geschrieben:"Tie" - bedeutet das Binde- oder Haltebogen?
"tie" bedeutet "Haltebogen", alle anderen Bögen werden als "slur" bezeichnet und ggf. durch einen Zusatz genauer spezifiziert (legato slur, tuplet slur usw.)

Gruß,
Martin
von Martin Gieseking
Di Dez 06, 2005 3:49 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Note mit Bindebogen
Antworten: 19
Zugriffe: 18869

Hallo, verwendest Du wirklich einen Bindbogen oder einen Haltebogen? Haltebögen sind ja gerade so definiert, dass sie zwei Noten verbinden. Soviel ich weiß, kann man den Haltebogen in der neuen Zeile nach einem Zeilenumbruch nicht unabhängig löschen oder unsichtbar machen. Es gibt aber mindestens zw...
von Martin Gieseking
Mo Dez 05, 2005 6:49 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Native Instruments (GPO) und KS-Steuercodes
Antworten: 8
Zugriffe: 9170

Hallo Manfred, mit Software-Instrumenten und speziell mit Kontakt hatte ich in diesem Punkt noch keine Probleme. Mein altes Keyboard und ein externer Expander machten bei häufigen Wechseln ab und zu mal Schwierigkeiten. Da sich beim Kontakt-Sampler alle benötigten Samples im Speicher befinden (wenn ...
von Martin Gieseking
Mo Dez 05, 2005 3:30 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Native Instruments (GPO) und KS-Steuercodes
Antworten: 8
Zugriffe: 9170

Hallo Manfred, schön zu hören, dass es bei dir jetzt auch funktioniert (ich war ein paar Tage unterwegs und konnte deshalb nicht schneller antworten). Vor einigen Monaten hatte ich das gleiche Problem, dann kam Mitte des Jahres das Kontakt-Update raus und das Kanalproblem hatte sich erledigt. Gruß, ...
von Martin Gieseking
Do Dez 01, 2005 10:25 am
Forum: MIDI und Audio
Thema: EWQL und Finale
Antworten: 34
Zugriffe: 33353

stimmt, habe gerade nochmal nachgesehen. Crescendi werden entweder als Velocity- oder Volume-Änderungen wiedergegeben (einstellbar). Die DXF-Crescendos via ModWheel klingen meiner Meinung nach allerdings besser. Wenn "Steuerelem. #1 für kontinuierliche Dynamik verw." (merkwürdige Übersetzu...
von Martin Gieseking
Mi Nov 30, 2005 8:21 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: EWQL und Finale
Antworten: 34
Zugriffe: 33353

Hallo Lars, wenn Finales Human Playback aktiviert ist, werden Dynamikangaben normalerweise auf Velocity-Änderungen abgebildet. D.h. wenn Du EWQLSO-Instrumente geladen hast, die auf unterschiedliche Keyboard-Anschlaggeschwindigkeiten reagieren, sollte man die Lautstärkeänderungen bei der Wiedergabe m...
von Martin Gieseking
Mi Nov 30, 2005 6:19 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Startfenster bei Finale 2006
Antworten: 2
Zugriffe: 2955

Hallo Peter,

bei mir werden die zuletzt geöffneten Dateien in der Dropdown-Box angezeigt, allerdings erst nachdem ich einmal eine Datei über den Öffnen-Button des Startfensters (und nicht über den Menüpunkt Datei/Öffnen) geladen habe...

Gruß,
Martin