Die Suche ergab 1372 Treffer
- Do Okt 20, 2016 8:52 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Steinbergs Notensatzprogramm erscheint Ende des Jahres
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91583
Re: Genug Käufer?
Wie wohl MakeMusik reagieren wird? Haben sie Kraft um sich warm anzuziehen und Finale entsprechend zu modernisieren und auszubauen? Bei MakeMusic habe ich, ehrlich gesagt, die Hoffnung aufgegeben. Die stirbt zwar bekanntlich zuletzt, aber im Bereich der Automatisierung und Modernisierung hängt Fina...
- Mi Okt 19, 2016 10:52 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Steinbergs Notensatzprogramm erscheint Ende des Jahres
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91583
Ich habe mir Dorico auch gegönnt (als Schulversion-Crossgrade für 159€). Hier ein paar erste Eindrücke: Ich bin von dem Konzept prinzipiell sehr begeistert. Die Notationsalgorithmen gehen weit über die von Finale und Sibelius hinaus und lassen sich über unzählige Einstellungen sehr detailliert konfi...
- Mi Okt 12, 2016 6:37 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Steinbergs Notensatzprogramm erscheint Ende des Jahres
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91583
- Fr Aug 19, 2016 2:47 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Startmeldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3159
Hallo Alfred, diese Meldung bedeutet, dass sich derzeit eine andere Anwendung für mus-Dateien zuständig fühlt. D.h. wenn Du z.B. im Datei-Explorer auf eine mus-Datei doppelklickst, öffnet sich wahrscheinlich nicht Finale, sondern ein anderes Programm, evtl. auch eine andere Finale-Version. Unabhängi...
- Mo Aug 01, 2016 8:27 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Tremolo - Versteckte Noten plötzlich sichtbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3859
- Mo Jun 27, 2016 8:59 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Fenster Akkoladen Ränder bearbeiten ist weg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12366
- Sa Jun 18, 2016 5:42 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Handbuch als pdf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2585
- Di Jun 14, 2016 8:36 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Taktstrich am Systemanfang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16204
- Di Jun 14, 2016 7:56 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Taktstrich am Systemanfang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16204
...werde ich den linken Taktstrich am Zeilenanfang als „gestrichelt“ definieren und dann einen durchgezogenen Strich per Vortragszeichen über die gestrichelte Linie legen … das ist für mich am wenigsten Aufwand. So würde ich es auch machen. Statt einer Vortragsbezeichnung für den durchgezogenen Tak...
- Do Mai 19, 2016 12:49 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Steinbergs Notensatzprogramm erscheint Ende des Jahres
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91583
Stellt euch mal vor, dieses Programm würde das Beste aus Finale und Sibelius vereinen. Wäre das nicht stark? Kinder, weckt mich auf … Die erste Version wird wahrscheinlich noch einige Kinderkrankheiten haben und einige Funktionen werden später nachgeliefert (wie z.B. Akkord- und Griffsymbole), aber...
- Di Mai 17, 2016 4:11 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Steinbergs Notensatzprogramm erscheint Ende des Jahres
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91583
Steinbergs Notensatzprogramm erscheint Ende des Jahres
Kurz zur Info: Seit Steinberg vor ein paar Jahren alle gefeuerten Sibelius-Entwickler eingestellt hat, basteln sie an einer neuen Notensatzanwendung. Jetzt hat Daniel Spreadbury in seinem Blog bekanntgegeben, dass die erste Version des neuen Programm Dorico Ende des Jahres erscheinen wird: http://bl...
- Mo Dez 14, 2015 6:00 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Anzahl der Wiederholungen anzeigen lassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5191
Hallo Leon, wenn Du beim Erstellen eines Textblocks die Umschalttaste gedrückt hältst, wird eine taktbezogener Textblock erzeugt. Beim Verschieben der Takte wandert er dann mit. Alternativ kannst Du auch eine entsprechende Dynamikangabe erstellen. Eine Funktion, die die Anzahl der Wiederholungen aut...
- Mo Sep 07, 2015 2:23 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Plötzlich englische Tastaturbelegung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5527
- Mo Sep 07, 2015 11:03 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Plötzlich englische Tastaturbelegung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5527
Das hat wahrscheinlich nichts mit Finale zu tun, sondern ist ein Windows-Feature (falls Du Windows und keinen Mac im Einsatz hast). Mit der Tastenkombination [Umschalt-Alt] kann man zwischen den konfigurierten Tastaturlayouts umschalten. In der Taskleiste wird das aktuelle Layout meistens durch ein ...
- Do Jun 11, 2015 9:47 am
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Partitur, nur aktive Instrumente anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4133