Haltebogen löscht Vorzeichen, daher Legatobogen verwenden?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Bei der kleinen Trommel gibt es nur einen Haltebogen und wird dann genauso gebraucht wie bei den richtigen Instrumenten auch. Legato ist deswegen unsinnig, weil man auf der Trommel einen einzelnen Schlag ja nicht aushalten und daher binden könnte. Beim Wirbel nimmt man daher immer den Haltebogen, wenn zwei Noten miteinander verbunden werden sollen und die Noten nicht mit leichtem Akzent gewirbelt werden sollen. In der Praxis ist das aber auch unnötig, weil es die Schlagzeuger sowieso so spielen, wie es ihnen recht kommt. Der Komponist oder Dirigent hört es ja sowieso nicht :)
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Tausig: Zurück zum Thema: Was ist auf der kleinen Trommel der Unterschied zwischen Legato- und Haltebogen?
Tausig, Er ist ein Scherzkeks.
Gegenfrage: wieviel Bratscher braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln? Antwort: 3. Einer hält die Glühbirne, einer dreht die Fassung und der Dritte sagt dem 2. wie herum er drehen muss.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Musicara, ER ist derjenige, der nichts ernst nimmt. Der Scherzkeks ist Thomas Hauber, der erstens von "richtigen Instrumenten" spricht, als ob die Welt so etwas schon je gesehen oder gehört hätte, und zweitens erklärt, das man auf der Trommel nix halten könne und darum der Haltebogen dort gebraucht würde wie auf anderen Instrumenten auch. In Wahrheit wird der Haltebogen nur auf der Bratsche benutzt. Denn woran sieht man, daß ein Bratscher über die Maßen nervös ist? Richtig, der Bogen bewegt sich.
Übrigens muß man im Gegensatz zu Trommelstimmen bei Bratschen keinen Wirbel (Tremolo) notieren, man schreibt einfach "solo" drüber, dann zitterts ganz von alleine.
(Ich lechze nach NEUEN Bratscherwitzen.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Willi63
Beiträge: 46
Registriert: So Jun 15, 2008 11:47 pm

off topic

Beitrag von Willi63 »

Kannste haben.

Kennste den schon?

Was ist los, wenn es beim Bratscher aus einem Mundwinkel tropft?

Antwort: Dann ist die Bühne schief.

willi aus norddeutschland ...
Irren ist menschlich.
Antworten