Paletten vergrößern funktioniert nicht
Paletten vergrößern funktioniert nicht
Hallo zusammen!
Habe Finale 2014 neu installiert und stolpere beim reinfuchsen darüber, dass ich die Paletten nicht vergrößern kann. Ich finde zwar beschrieben, wie es gehen soll (einfach am Rand ziehen), doch es bewegt sich nichts. Die Form des Fensters verändern (an der Ecke bewegen) funktioniert. Ich arbeite mit einem iMac. Das Programm ist von mitgelieferter CD aufgespielt. Hat jemand eine Idee?
(Sorry, aber ich sehe im Nachhinein, dass ich in der falschen Abteilung gelandet bin. Ich habe kein Problem mit dem Forum, sondern mit Finale. Ich kann das aber leider von hier aus nicht korrigieren. Man möge mich bitte in einen passenden Thread verfrachten. Danke)
Habe Finale 2014 neu installiert und stolpere beim reinfuchsen darüber, dass ich die Paletten nicht vergrößern kann. Ich finde zwar beschrieben, wie es gehen soll (einfach am Rand ziehen), doch es bewegt sich nichts. Die Form des Fensters verändern (an der Ecke bewegen) funktioniert. Ich arbeite mit einem iMac. Das Programm ist von mitgelieferter CD aufgespielt. Hat jemand eine Idee?
(Sorry, aber ich sehe im Nachhinein, dass ich in der falschen Abteilung gelandet bin. Ich habe kein Problem mit dem Forum, sondern mit Finale. Ich kann das aber leider von hier aus nicht korrigieren. Man möge mich bitte in einen passenden Thread verfrachten. Danke)
Hilfreich wäre, wenn Du Dein Betriebssystem bekanntgeben könntest. Und: welche Paletten meinst Du denn, die Werkzeuge?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1934
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ich finde bei: Programm>Voreinstellungen>Paletten und Hintergründe nur die Möglichkeit 3 Häkchen zu setzen, die das Öffnen und Schließen der Paletten-Fenster betreffen. Meine Version ist: Finale 2014c.v4736. Wo genau versteckt sich diese Stil-Anpassung, bzw. @Alfred, wo aktivierst Du mittel oder groß bei der Standartansicht?
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1934
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Bei mir (Finale 2012c/Win7) sieht das so aus > unten.
Die Größeneinstellungen sind in Abhängigkeit vom gewählten Stil veränderbar (oder auch nicht), z.B.:
ich kann bei allen Stilen außer Traditionell groß oder mittel (aber nicht klein) auswählen, bei Traditionell hingegen nur klein (aber nicht mittel oder groß).
Martin
Die Größeneinstellungen sind in Abhängigkeit vom gewählten Stil veränderbar (oder auch nicht), z.B.:
ich kann bei allen Stilen außer Traditionell groß oder mittel (aber nicht klein) auswählen, bei Traditionell hingegen nur klein (aber nicht mittel oder groß).
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale seit Version 3.7 dt (3/1997), derzeit 26.3 / 27.4 unter Windows 10/11 - vorher schon ScorePerfect auf Atari/TOS - seit 9/2024 (auch) Dorico 5 (Win 11)
:-(
In 2014 wurde das doch (leider!!) entfernt, man kann die Paletten nicht mehr anpassen bzw. andere Palettenstile waehlen:
http://www.finaleforum.com/viewtopic.php?f=7&t=12804
Wurde aber auch schon in diesem Forum thematisiert, ich finde das aber jetzt nicht auf die Schnelle. Und ich hoffe ja noch immer, dass sich viele melden, und MM diese wirklich dumme Entscheidung wieder rueckgaengig macht... Und ja: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
http://www.finaleforum.com/viewtopic.php?f=7&t=12804
Wurde aber auch schon in diesem Forum thematisiert, ich finde das aber jetzt nicht auf die Schnelle. Und ich hoffe ja noch immer, dass sich viele melden, und MM diese wirklich dumme Entscheidung wieder rueckgaengig macht... Und ja: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
Hannes, ich bezog mich auf Joschis Frage: "...wo aktivierst Du mittel oder groß bei der Standartansicht?" ... also bei Finale 2012.
Und kommentierte die nicht vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten bei 2014 mit eben diesem Zitat.
Wollte also nicht unhöflich sein und keine Antwort geben.
Alfred
Und kommentierte die nicht vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten bei 2014 mit eben diesem Zitat.
Wollte also nicht unhöflich sein und keine Antwort geben.
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
Hallo zusammen,
ich habe das Problem dem Support von Klemm Music geschildert. In der Antwort erhielt ich die Info, dass beim nächsten Update - Termin ungewiss, aber möglicherweise noch in diesem Jahr - zumindest ein Vergrößern der Wekzeugpaletten möglich sein soll. Das würde mein Problem lösen. Der 90er Stil wird aber leider wohl in den 90ern bleiben.
LG Joschi
ich habe das Problem dem Support von Klemm Music geschildert. In der Antwort erhielt ich die Info, dass beim nächsten Update - Termin ungewiss, aber möglicherweise noch in diesem Jahr - zumindest ein Vergrößern der Wekzeugpaletten möglich sein soll. Das würde mein Problem lösen. Der 90er Stil wird aber leider wohl in den 90ern bleiben.
LG Joschi