In der Dokument-Option "Noten" kannst du den Abstand zwischen Taktstrich und erster Note global einstellen. Mit diesem Wert muss man immer mal wieder etwas rumspielen, je nach Dichte des Notensatzes.
LG : Stefan
Die Suche ergab 1741 Treffer
- Di Feb 23, 2021 7:30 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Platz am Taktanfang verringern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 42
- So Feb 07, 2021 8:46 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Achtel mit Balken verbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 212
Re: Achtel mit Balken verbinden
Dies hier ist ein typisches Beispiel dafür, dass ein Thread-Ersteller eine gut formulierte und damit wohl ernst gemeinte Frage stellt und eine ebensolche Lösung bekommt – sich aber innerhalb eines großzügig bemessenen Zeitrahmens nicht mehr meldet. Was ist davon zu halten? Desinteresse? Plötzlich ve...
- Sa Jan 30, 2021 12:56 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Symbole Gitarre down up
- Antworten: 17
- Zugriffe: 291
Re: Symbole Gitarre down up
Ob du einen solchen Font installiert hast, kann ich natürlich nicht sagen. "Symbol" ist ein Standard-Font im MacOS. Fast nur aus Pfeilen besteht "Wingdings 3" (siehe Screenshot).
- Sa Jan 30, 2021 9:35 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Symbole Gitarre down up
- Antworten: 17
- Zugriffe: 291
Re: Symbole Gitarre down up
Du kannst dir im Zeichen-Designer eigene Pfeile kreieren und abspeichern. Aber es gibt auch jede Menge Fonts (z.B. Symbol-Fonts) mit Pfeilen.
- Mo Jan 25, 2021 8:03 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Kein 'e' und kein 'k' im Textblock.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 75
- Do Jan 21, 2021 3:58 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Taktanzeige an jeder neuen Zeile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 92
Re: Taktanzeige an jeder neuen Zeile
Hallo Herbert,
eine Automatik gibt es da nicht, aber du kannst für jeden Takt die Anzeige der Taktart im Menü-Fenster "Takt" erzwingen.
für die Takte jeweils davor musst du dann allerdings noch (ebenfalls in diesem Menü) einen Haken setzen bei "Zusätzliche … Taktartangabe verstecken".
LG : Stefan
eine Automatik gibt es da nicht, aber du kannst für jeden Takt die Anzeige der Taktart im Menü-Fenster "Takt" erzwingen.
für die Takte jeweils davor musst du dann allerdings noch (ebenfalls in diesem Menü) einen Haken setzen bei "Zusätzliche … Taktartangabe verstecken".
LG : Stefan
- Do Jan 07, 2021 8:58 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Klavierzeichen??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 220
Re: Klavierzeichen??
Hallo Sammy,
diesen einfachen Haken kannst du dir ganz einfach selbst basteln im Zeichen-Designer. Wobei es auch Fonts gibt, die solch ein Zeichen beinhalten (zB. Symbol-Font).
LG : Stefan
diesen einfachen Haken kannst du dir ganz einfach selbst basteln im Zeichen-Designer. Wobei es auch Fonts gibt, die solch ein Zeichen beinhalten (zB. Symbol-Font).
LG : Stefan
- Di Jan 05, 2021 4:30 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: rhythmische Notation über 2 Systeme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 369
Re: rhythmische Notation über 2 Systeme
Diese Balken zwischen den Noten bekommst du doch nur mit dem unten abgebildeten Werkzeug hin. Das aber brauchst du hier gar nicht.
- Di Jan 05, 2021 3:06 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: rhythmische Notation über 2 Systeme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 369
Re: rhythmische Notation über 2 Systeme
Ah, ok, das ist nun ganz anders als meine Idee von oben. Das bekommst du mittels "Systeme überqueren" hin. Alle entsprechenden Noten im oberen System notieren und dann die gewünschten per "überqueren" ins untere ziehen.
- Di Jan 05, 2021 2:11 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: rhythmische Notation über 2 Systeme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 369
Re: rhythmische Notation über 2 Systeme
Hallo m.ernst, willst du die Hälse der aus dem unteren System stammenden Noten nach unten, die aus dem oberen nach oben gehasst haben? Dann müsstest di folgendermaßen vorgehen: Die Inhalte des unteren Systems in Ebene 2 verschieben (markieren, rechte Maustaste drauf …). Dann "Nur aktive Ebene" aktiv...
- Mi Dez 02, 2020 11:56 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: nicht greifbare kleine "Handls"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 411
Re: nicht greifbare kleine "Handls"
Ah, "Größe der Markierungen"! Danke, nogler – dann nehme ich meine Antwort von oben zurück (und behaupte das Gegenteil).
- Fr Nov 27, 2020 12:06 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: nicht greifbare kleine "Handls"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 411
Re: nicht greifbare kleine "Handls"
Hallo amade58,
die Werkzeugsymbole lassen sich in den Voreinstellungen vergrößern – die Handls aber leider nicht. Ja, die sind schon recht klein …
Schönen Gruß – Stefan
die Werkzeugsymbole lassen sich in den Voreinstellungen vergrößern – die Handls aber leider nicht. Ja, die sind schon recht klein …
Schönen Gruß – Stefan
- Mi Nov 11, 2020 3:22 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale 2014: Artikulationen-Anwahl Fenster leer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1554
Re: Finale 2014: Artikulationen-Anwahl Fenster leer
Das ist genau das, was ich in #2 empfohlen habe. Nur halt auf deutsch …
- So Nov 08, 2020 4:23 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: feste Taktbreite bleibt nicht...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 366
Re: feste Taktbreite bleibt nicht...
Du hast wahrscheinlich in den Programm-Voreinstellungen "Automatische Musikausrichtung" (oder wie das genau heißt, kann gerade nicht nachschauen) aktiviert.
- Do Okt 08, 2020 9:40 am
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Anzahl Ausdrucke - nervt Euch das auch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 376
Re: Anzahl Ausdrucke - nervt Euch das auch?
Hallo Roman,
im Druckmenü gibts es (zumindest im MacOS) die Unterscheidung zwischen "Standardeinstellungen" und "Zuletzt verwendete Einstellungen". Vielleicht ist bei dir letztere aktiviert?
Schönen Gruß – Stefan
im Druckmenü gibts es (zumindest im MacOS) die Unterscheidung zwischen "Standardeinstellungen" und "Zuletzt verwendete Einstellungen". Vielleicht ist bei dir letztere aktiviert?
Schönen Gruß – Stefan