Die Suche ergab 146 Treffer
- Fr Okt 30, 2020 8:35 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Seite im Querformat als PDF via Drucken-Menü exportieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3805
Re: Seite im Querformat als PDF via Drucken-Menü exportieren
Ich habe mal ein Dokument so eingerichtet, wie du beschreibst. Es funktioniert in der Tat nicht. Es müssen ja an zwei Stellen Stellungen vorgenommen werden, die die Seitenausrichtung bei Drucken oder Export als pdf betreffen: 1.) → Seitenlayout → Seitengröße → Querformat für Seite 2 2.) → Datei → Pa...
- Do Okt 15, 2020 5:10 pm
- Forum: MIDI und Audio
- Thema: Keine Garritan-Wiedergabe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10548
Re: Keine Garritan-Wiedergabe
Ich benutze Finale 26.3.1 mit MacOS Catalina 10.15.7. Garritan lässt sich problemlos betreiben.
Aber jede Rechner-Konfiguraton ist anders… das will also nicht viel heißen.
Aber jede Rechner-Konfiguraton ist anders… das will also nicht viel heißen.
- Mi Aug 26, 2020 10:08 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Abweichungen Tabulatur Standardnotation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1664
Re: Abweichungen Tabulatur Standardnotation
Hallo Ben, einen Anhang mit deinem Notenbeispiel kann ich nicht sehen, aber möglicherweise kommen wir auch so zurecht. Wenn du mit dem Notensystemwerkzeug in einem Takt der TAB-Zeile doppelklickst, öffnet sich die entsprechende Dialogtafel und du kannst die gewünschten Objekte anwählen und in der TA...
- Do Jul 02, 2020 12:06 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Womit Kastagnetten-Noten setzen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1860
Re: Womit Kastagnetten-Noten setzen?
Mit MuseScore 3 würde es gehen. Es kann sowohl Notensysteme mit 2 Linien als auch n-Tolen darstellen und Noten verstecken funktioniert auch. Habe aber 10 Minuten gebraucht, um herauszufinden, wie man letzteres anstellt.
Mit ein wenig Einarbeitungszeit eine gute und obendrein kostenlose Alternative…
- So Jun 14, 2020 9:31 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Abstand Noten Tabulatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3952
Re: Abstand Noten Tabulatur
Freilich kannst du eine Datei anhängen. Unterhalb des Editors ist der entsprechende Knopf dafür… Dein Layout-Problem habe ich aber leider immer noch nicht verstanden. :? Du kannst mit dem Layout-Werkzeug Akkoladen in der Größe verändern. Und die Notensysteme innerhalb eine Akkolade mit dem Notensyst...
- Do Jun 11, 2020 10:10 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Abstand Noten Tabulatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3952
Re: Abstand Noten Tabulatur
Du hast mit dem Notensystem-Werkzeug mehrere Möglichkeiten, einzelne oder mehrere Notenzeilen oder Akkoladen zu bewegen und zwar alle (wie schon oben beschrieben) oder auch mal nur eine einzelne. Das hast du sicher schon ausprobiert. Darüberhinaus gibt es aber auch noch das Layout-Werkzeug, mit dem ...
- Do Jun 04, 2020 8:52 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: ungewolltes crescendo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2141
Re: ungewolltes crescendo
Wenn Du in der Wiedergabekontrolle die Wiedergabestilistik auf ›Keine‹ setzt, sollte dieses ›Phänomen‹ verschwinden.
- Mo Mai 18, 2020 11:36 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Cb maj7 wird immer in B maj7 geändert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2172
Re: Cb maj7 wird immer in B maj7 geändert
Wenn du im Menü → Akkord die Option → Tonart vereinfachen abwählst, bleibt die Bezeichnung Cb stehen.
- Do Mai 07, 2020 2:25 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Punktierung versus Haltebogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2312
Re: Punktierung versus Haltebogen
Das geht über den Befehl ›Neu transkribieren‹ im Menü: MIDI/Audio.
- Mi Mär 04, 2020 7:39 pm
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Aufteilungspfeile von Systemen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4355
Re: Aufteilungspfeile von Systemen
Hallo Philipp, die Pfeile könntest du z.B. mit dem Werkzeug für Vortragsbezeichnungen ( mf ) erstellen und dann beliebig einsetzen, verschieben, strecken, stauchen ect. Doppelklicke einen Takt, wähle ›Sonstige‹ → Klicke auf: Erzeuge Sonstige Vortragsbezeichnung → Zeichen → Erstellen → das Fenster Ze...
- Do Jan 16, 2020 8:28 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: identische Positionierung der Taktstriche in allen Akkoladen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8737
Re: identische Positionierung der Taktstriche in allen Akkoladen
Ich erinnere einfach mal an ein handgeschriebenes Standardwerk der Jazzliteratur: Das Real Book. In der Regel viertaktige Akkoladen mit immer gleicher Taktbreite... …und genau deshalb oft so gnadenlos schlecht zu lesen und hinderlich beim Vom-Blatt-Spiel, insbesondere eben wegen der unzähligen rhyt...
- Fr Jan 10, 2020 7:11 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale 26: Exportieren als 25?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6501
Re: Finale 26: Exportieren als 25?
Ggfs. ist der Export aus Finale 26 als xml-Datei und entsprechender Import in Finale 25 eine mindestens ebenso gute Alternative.
- Sa Dez 21, 2019 5:39 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Auf und Abschläge Gitarre
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2253
Re: Auf und Abschläge Gitarre
Hallo Alex, freilich gibt es diese Möglichkeit. Unter den Artikulationszeichen – und mit standardmäßig eingestellter Tastaturbelegung U (Up) und D (Down). Du schreibst aber nicht, welche Finaleversion (und welche Betriebssystem) du benutzt. Möglicherweise hast du eine abgespeckte Finale-Version, die...
- Sa Dez 21, 2019 9:59 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: ungewünschte Teilung der Note mit dem Punkt verhindern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2814
Re: ungewünschte Teilung der Note mit dem Punkt verhindern?
Eine ähnliche Frage hatten wir schon mal hier:
viewtopic.php?f=1&t=5287
In jedem Fall kann man die unerwünschte Darstellung mit Haltebögen auf die dort beschriebene Weise wieder in punktierte Viertel umwandeln.
viewtopic.php?f=1&t=5287
In jedem Fall kann man die unerwünschte Darstellung mit Haltebögen auf die dort beschriebene Weise wieder in punktierte Viertel umwandeln.
- Do Dez 19, 2019 8:26 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: verhindern, dass die per Hand bewegte in einer von 2 Stimmen Note wieder zurück springt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2690
Re: verhindern, dass die per Hand bewegte in einer von 2 Stimmen Note wieder zurück springt
Wenn du möchtest, dass gleiche Noten (unisono) aus verschiedenen Ebenen übereinander liegen, dann wähle in den Dokumentoptionen → Musikausrichtung → Zusammenstöße vermeiden von → Unisoni: → Keine.