TGTools für Finale 2009 jetzt verfügbar
TGTools für Finale 2009 jetzt verfügbar
Guten Tag,
vielen Dank fürs lange Warten! Die TGTools sind jetzt für Finale 2009 fertig. Der Stichnoten-Plug-In hat ein paar neue Optionen bekommen. Die Mac-Version habe ich gerade noch einmal geupdated, weil das Stichnoten-Dialogfenster wegen dieser Änderungen auf dem Mac nicht funktionierte. Falls das der Fall sein sollte, einfach noch einmal herunterladen und das TGTools-Bundle austauschen.
Schöne Weihnachtszeit!
Tobias Giesen
vielen Dank fürs lange Warten! Die TGTools sind jetzt für Finale 2009 fertig. Der Stichnoten-Plug-In hat ein paar neue Optionen bekommen. Die Mac-Version habe ich gerade noch einmal geupdated, weil das Stichnoten-Dialogfenster wegen dieser Änderungen auf dem Mac nicht funktionierte. Falls das der Fall sein sollte, einfach noch einmal herunterladen und das TGTools-Bundle austauschen.
Schöne Weihnachtszeit!
Tobias Giesen
Danke!
Hatte einige Funktionen schon sehr vermißt. Die Tools sind jetzt in Englisch, oder läßt sich das einstellen?
Frohe Weihnachten und guten Rutsch,
Ingo
Frohe Weihnachten und guten Rutsch,
Ingo
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
TGTools deutsch?
ich weiß nicht, ob ich mich einfach nur dusselig anstelle: Habe jetzt 3x auf verschiedenen Wegen 2.50 heruntergeladen, als .sit und .zip - das Menü bleibt englisch.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1934
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
tgtools 2.5 unter dt finale 2009
ja auch hier nur in englisch....
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1934
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Habe Tobias ein PN geschickt und nach einem deutschen update gefragt - aber noch keine Antwort bekommen.
Aber hier noch etwas anderes: Bei mir funktioniert das TGTools zur Trillernoten-Erzeugung nicht mehr (also das geniale Tool, das Vorhaltsnoten in eingeklammerte Trillernoten umwandelt und entsprechend hinter der Note positioniert). Fehlermeldung: Tool arbeitet nicht mit Finale 2009 oder höher. Könnt Ihr das bestätigen?
Aber hier noch etwas anderes: Bei mir funktioniert das TGTools zur Trillernoten-Erzeugung nicht mehr (also das geniale Tool, das Vorhaltsnoten in eingeklammerte Trillernoten umwandelt und entsprechend hinter der Note positioniert). Fehlermeldung: Tool arbeitet nicht mit Finale 2009 oder höher. Könnt Ihr das bestätigen?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1934
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Stimmt, im Prinzip funktioniert es doch noch (ich hatte den falschen Ziffernwert eingegeben, pardon). Problem ist nur: die Klammer wird nicht der kleinen Triller- sondern der großen Hauptnote zugeordnet. Wahrscheinlich deswegen auch die Fehlermeldung - das Tool kommt mit der Zuordnung der Klammer nicht zurecht. Schade, war so eine nützliche Erfindung.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Nebennoten
Ganz abgesehen davon, daß es schwach von Finale ist, daß man diese so häufig vorkommenden Nebennoten ohne die TGTools nicht erzeugen kann, so funktioniert bei mir das Tool trotz Fehlermeldung. Ich nehme an, daß Tobias (zur Zeit anscheinend nicht erreichbar) das ein bißchen lästige, aber lösbare Klammernproblem noch aus der Welt schaffen wird, zusammen mit einer deutschen Version auch für Minderheiten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1934
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Noch etwas, das den TGTools Kompatibilitätsprobleme zu bereiten scheint: Das Stichnoten-Tool transportiert in Finale 2009 nicht mehr die Vortragsangaben der Quell-Takte. Außerdem heftet sich die Instrumentenbezeichnung nicht an die erste Note im Stichnotentakt (falls diese in Ebene 2 steht), sondern an den Taktanfang. Letzteres ist im Prinzip kein Problem, man muss nur aufpassen, mit welchen Punktgrößen man es bei den Instrumentenbezeichnungen dann zu tun hat.
Ich fürchte, Tobias Giesen muss da nochmal nachjustieren. Hatte bereits versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen, leider ohne Erfolg.
Ich fürchte, Tobias Giesen muss da nochmal nachjustieren. Hatte bereits versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen, leider ohne Erfolg.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Warten auf Tobias
Einen Riesenschreck bekam ich kürzlich, nachdem ich mit den TGTools Nebennoten erzeugt und diese verschoben habe: Eine kryptische Zeichensatz-Fehlermeldung erschien, danach war die gesamte Vortragszeichen-Bibliothek weg und ein falscher Zeichensatz stand im Fenster! Gott sei Dank, waren sie nach Neustart von Finale wieder da. Offenbar muß man die Warnung, daß das Tool in 2009 nicht funktioniert, ernstnehmen! Hoffen wir, daß Tobias bald wieder auftaucht und eine neue Version entwickelt …
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- Hudriwudri
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am
Settings
Hi!
ich haette eine Frage zu den Settings:
In welcher Datei werden die gespeichert? Ich finde leider keine .INI noch sonst was!
Ich verwende Finale zur Zeit auf meinem Laptop und moechte die TG-Tools Settings dann auch auf meinem Desktop so uebernehmen, speziell die ganzen selbst angelegten Shortcuts!
Danke!
ich haette eine Frage zu den Settings:
In welcher Datei werden die gespeichert? Ich finde leider keine .INI noch sonst was!
Ich verwende Finale zur Zeit auf meinem Laptop und moechte die TG-Tools Settings dann auch auf meinem Desktop so uebernehmen, speziell die ganzen selbst angelegten Shortcuts!
Danke!
by(e)
Hudriwudri
Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen
Hudriwudri
Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen
Hudriwudri,
das steht ein paar Zeilen unter diesem Thema...
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... php?t=2429
Gruß
barbapapa
das steht ein paar Zeilen unter diesem Thema...
http://www.finaleforum.superflexible.ne ... php?t=2429
Gruß
barbapapa