Wiederholungen und Akkorde (Achtung eig. 2 Themen)
Wiederholungen und Akkorde (Achtung eig. 2 Themen)
Hallo,
ich bin ziemlich neu was Finale betrifft. Ich habe hier eine Beispielpartitur von mir. Ich möchte die 1. Stimme insg. 5 mal Wiederholen, dann soll die 2. Stimme dazukommen, dann die 3. usw. Am Schluß sollen alle Stimmen den gleichen Part spielen.
Wie mach ich das in Finale?
Weiters wie kann ich Akkordbezeichnungen über der 1. Stimme darstellen, und als Gitarre erklingen lassen?
Vielen Dank für Eure Hilfe für einen Neuling in Sachen Finale 2009.
Anbei das Finale File angehängt.
ich bin ziemlich neu was Finale betrifft. Ich habe hier eine Beispielpartitur von mir. Ich möchte die 1. Stimme insg. 5 mal Wiederholen, dann soll die 2. Stimme dazukommen, dann die 3. usw. Am Schluß sollen alle Stimmen den gleichen Part spielen.
Wie mach ich das in Finale?
Weiters wie kann ich Akkordbezeichnungen über der 1. Stimme darstellen, und als Gitarre erklingen lassen?
Vielen Dank für Eure Hilfe für einen Neuling in Sachen Finale 2009.
Anbei das Finale File angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Momo33
Momo33
Ich wollte nicht unhöflich sein, aber meine Frage war echt. Wenn Du zu Wiederholungen (Einfügen, Ersetzen, Kopieren usw und Akkordsymbolen) im Handbuch nichts findest, dann kannst Du es eben NICHT lesen, warum auch immer. Hast Du denn eins?
musicara
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
Hallo momo!
Also bei so verwirrenden Angaben mußt du dir die Fragen von musicara schon gefallen lassen, finde ich…
Hast du nun eine englische Programmversion oder eine deutsche?
Mit der deutschen Finale-Version wird auch das deutschsprachige (gedruckte) Buch »Installation und Tutorien« geliefert. Die Kapitel 1a und 1b beantworten eigentlich die meisten deiner Fragen. Ich fasse hier mal für dich zusammen: du möchtest offensichtlich eine Audiodatei erstellen – dann mach doch genau das, was du beschreibst, kopiere die Teile hintereinander und definiere für jeden Abschnitt die Zahl der Wiederholungen. Wie das geht hast du ja schon rausgefunden. Die Belegung der Akkorde mit einer Gitarre statt eines Banjo erledigst du über die Instrumentenliste. Und jetzt bist du wieder dran!
ogirem
Also bei so verwirrenden Angaben mußt du dir die Fragen von musicara schon gefallen lassen, finde ich…
Hast du nun eine englische Programmversion oder eine deutsche?
Mit der deutschen Finale-Version wird auch das deutschsprachige (gedruckte) Buch »Installation und Tutorien« geliefert. Die Kapitel 1a und 1b beantworten eigentlich die meisten deiner Fragen. Ich fasse hier mal für dich zusammen: du möchtest offensichtlich eine Audiodatei erstellen – dann mach doch genau das, was du beschreibst, kopiere die Teile hintereinander und definiere für jeden Abschnitt die Zahl der Wiederholungen. Wie das geht hast du ja schon rausgefunden. Die Belegung der Akkorde mit einer Gitarre statt eines Banjo erledigst du über die Instrumentenliste. Und jetzt bist du wieder dran!

ogirem
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
Hallo,
leider habe ich habe zwar die deutsche version, jedoch nicht das gedruckte Handbuch - dies hab ich beim Umzug verlegt - d.h. ich kann es nicht finden.
Ich rufe jetzt immer das Handbuch über den Button auf.
Ich möchte KEINE Audiodatei erstellen, sondern nur abgespielt erhalten was ich auch haben möchte wie beschrieben. bei der 2. Stimme soll 1.x tacet stehen und auch beim abspielen nicht erklingen usw..........
Kann mir den keiner Helfen?
leider habe ich habe zwar die deutsche version, jedoch nicht das gedruckte Handbuch - dies hab ich beim Umzug verlegt - d.h. ich kann es nicht finden.
Ich rufe jetzt immer das Handbuch über den Button auf.
Ich möchte KEINE Audiodatei erstellen, sondern nur abgespielt erhalten was ich auch haben möchte wie beschrieben. bei der 2. Stimme soll 1.x tacet stehen und auch beim abspielen nicht erklingen usw..........
Kann mir den keiner Helfen?
Liebe Grüße
Momo33
Momo33
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Momo,
die Datei-Info deiner Datei deutete auf eine englische Programmversion hin. Und da werden wir hier im Forum ein wenig hellhörig. Wenn dann das Handbuch auch nicht zur Hand ist... Du verstehst?
Helfen kann ich dir leider nicht, mit Midi-Funktionen habe ich keine Erfahrungen.
die Datei-Info deiner Datei deutete auf eine englische Programmversion hin. Und da werden wir hier im Forum ein wenig hellhörig. Wenn dann das Handbuch auch nicht zur Hand ist... Du verstehst?
Helfen kann ich dir leider nicht, mit Midi-Funktionen habe ich keine Erfahrungen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Ob du aus der Finale-Datei eine Audiodatei ziehst oder nicht ist für das Vorgehen ja wurscht. (die Instrumentierung solltest du dann ohnehin überdenken). Schau mal in den Anhang: ist es das, was du suchst?
Sonst kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Sonst kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo danke vorerst mal für Eure Antworten.
@oligrem: So sollte es nachher auch klingen - nur nicht so in der Partitur aussehen.
Bis jetzt hab ich mit Sibelius gearbeitet, hier gibt es die Möglichkeit pro Stimme zu sagen wann und wie oft wiederholt wird. Zb. 2. Stimme nur beim 2. Mal der Wiederholung spielen, 3. Stimme nur beim 3. Mal der Wiederholung spielen etc...... Da gibt es Kästchen zum anklicken.
@oligrem: So sollte es nachher auch klingen - nur nicht so in der Partitur aussehen.
Bis jetzt hab ich mit Sibelius gearbeitet, hier gibt es die Möglichkeit pro Stimme zu sagen wann und wie oft wiederholt wird. Zb. 2. Stimme nur beim 2. Mal der Wiederholung spielen, 3. Stimme nur beim 3. Mal der Wiederholung spielen etc...... Da gibt es Kästchen zum anklicken.
Liebe Grüße
Momo33
Momo33
Stefan Schickhaus, es gibt kein Papierhandbuch, sondern nur ein einführendes Druckwerk. Eigentliches HTML-Handbuch (früher PDF) und Online-Hilfe liegen beide auf der Festplatte. Daß sie nicht mit installiert wurden, mag ja sein, aber davon war hier nicht die Rede. Übrigens ist das eigentliche Handbuch ganz legal und kostenlos zu bekommen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a