Hallo, ich verwende Finale 2010 und XP.
Kann ich auf Finale aufnehmen, und hernach das Aufgenommene als MIDI-Dateien verwenden? Und kleinste Korrekturen an der Aufnahme durchführen?
Mir ist klar, dass Finale kein Sequenzer ist, aber ich müsste ein paar Stücke auf dem Digitalpiano einspielen und dann über Internet als MIDI-Dateien verschicken. Am Digitalpiano kann ich aber nichts editieren.
Gibt's da eine Möglichkeit?
Danke
Klavierix
FINALE als Sequencer?
Ich verstehe nicht ganz, ob du das Digitalpiano mit einem Mikrofon aufnehmen willst und dann von Finale interpretieren lassen willst, oder ob du es über MIDI verbinden willst.
Letzteres ist doch eine DER Grundfunktionen Finales; natürlich kannst du die MIDI-Daten, die vom Digitalpiano kommen in Finale aufzeichnen und bearbeiten (vorausgesetzt, das Piano hat eine MIDI Schnittstelle, aber ich habe eigentlich noch keines ohne gesehen).
MM
Letzteres ist doch eine DER Grundfunktionen Finales; natürlich kannst du die MIDI-Daten, die vom Digitalpiano kommen in Finale aufzeichnen und bearbeiten (vorausgesetzt, das Piano hat eine MIDI Schnittstelle, aber ich habe eigentlich noch keines ohne gesehen).
MM
Das geht grundsätzlich, aber die Änderungen, die du aufzählst, sind eher aufwändig.
Quantisieren: Du kannst von vorneherein einstellen, welches der kleinste Notenwert sein wird. Auch nachträgliches umquantisieren (heißt bei Finale glaube ich “Noten neu deuten“) einzelner Passagen geht - jedoch nicht so komfortabel, wie in einem reinen Sequencer.
Velocity einzelner Noten: das direkte editieren ist eher aufwändig (geht aber mit dem MIDI-Werkzeug), eine Alternative wäre, den entsprechenden Noten Artikulationen zuzuweisen, die die Velocity um einen bestimten Wert erhöhen oder erniedrigen.
Falls du ein Programm wie Cubase hast - mach’s damit, ist einfacher. Falls du nur Finale hast, gib kein extra Geld aus, es wird schon irgendwie gehen.
MM
Quantisieren: Du kannst von vorneherein einstellen, welches der kleinste Notenwert sein wird. Auch nachträgliches umquantisieren (heißt bei Finale glaube ich “Noten neu deuten“) einzelner Passagen geht - jedoch nicht so komfortabel, wie in einem reinen Sequencer.
Velocity einzelner Noten: das direkte editieren ist eher aufwändig (geht aber mit dem MIDI-Werkzeug), eine Alternative wäre, den entsprechenden Noten Artikulationen zuzuweisen, die die Velocity um einen bestimten Wert erhöhen oder erniedrigen.
Falls du ein Programm wie Cubase hast - mach’s damit, ist einfacher. Falls du nur Finale hast, gib kein extra Geld aus, es wird schon irgendwie gehen.
MM