Tempoangaben importieren und im Notenbild anzeigen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
rostislav
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jul 29, 2013 10:25 am

Tempoangaben importieren und im Notenbild anzeigen

Beitrag von rostislav »

Liebe Kollegen,

gibt es eine Möglichkeit beim Export von MIDI-Daten aus meiner DAW (Logic Pro 9) die Tempoangaben mit aufzunehmen, so dass diese automatisch im Notenbild korrekt angezeigt werden?
Momentan muss ich die Tempi von Hand aus den Logic-Projekten herausschreiben und dann manuell in FINALE einfügen.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

(FINALE 2011, Mac OS X)
Finale 2014, Finale 2011, TG Tools Professional, Mac OS X
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Meines Wissens nicht! Midi hat mit grafischen Elementen nix am elektronischen Hut. Wiedergegeben wird es sicher im richtigen Tempo, aber ein informatives „Largo con fuoco“ oder so wirst Du nicht transplantieren können.
Ich hoffe, jemand weiß es besser oder ist listiger als ich.


Viele Grüße
Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
rostislav
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jul 29, 2013 10:25 am

Beitrag von rostislav »

Lieber Paul,

danke für die schnelle Antwort. Mir geht es lediglich um die numerischen Tempoangaben (BMP). Bei einem Kollegen (Sibelius-Nutzer) habe ich gesehen, dass diese Funktion dort Standard ist, inkl. exakter Kommazahlen. Da bin ich natürlich ein wenig neidisch :)

Beste Grüße, r
Finale 2014, Finale 2011, TG Tools Professional, Mac OS X
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

Wow! Mir neu!
Midi-Finalisten an die Fron!
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Gebe Paul recht: Der MIDI-Standard kann grundsätzlich keine Tempoänderungen darstellen. MIDI-Geräte können über MIDI-Clock oder MTC (MIDI Time Code) synchronisiert werden. Möglicherweise kann Sibelius daraus eine Tempo-Map erzeugen?
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Lieber Paul,
werde gleich mal ein Largo con fuoco komponieren, danke für die Anregung!
Gruß, Heiko
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Paul Bialek
Beiträge: 459
Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm

Beitrag von Paul Bialek »

... und ein Mesto ma vivace. Gefolgt von einem Presto cantabile und dem großen Finale Prestissimo possibile e sempre accelerando, um das Lebensgefühl der heutigen Arbeitswelt mal zusammenzufassen.
OK.
Ich schreibe lieber in einem Burn-Out-Selbsthilfeforum weiter.

Viele Grüße

Paul
iMac OS 12.5.1, Finale 26.2
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1920
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Paul Bialek hat geschrieben:... Ich schreibe lieber in einem Burn-Out-Selbsthilfeforum weiter.
Dies hier IST ein Burn-Out-Selbsthilfeforum! :twisted: :roll: :twisted:
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
janrymon
Beiträge: 22
Registriert: Di Sep 18, 2012 1:16 am

Beitrag von janrymon »

gibt es eine Möglichkeit beim Export von MIDI-Daten aus meiner DAW (Logic Pro 9) die Tempoangaben mit aufzunehmen
Seit dem Sommer klappt die Üergabe aber zuverlässig und brauchbar mit der neuen Logic-Version (Logic X), die MusicXML-Export beherrscht. Mit Logic 9 ist/war das wirklich eine unendliche Friemelei :-(
Antworten