Schwierige Noteneingabe

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Kurt
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jul 27, 2007 9:21 pm

Schwierige Noteneingabe

Beitrag von Kurt »

Ich möchte die beiliegende Partitur neu notieren.
Dabei gelingt es mir nicht in den Takten 5 und und 13 jeweils im 2. Tenor die erste Achtelnote als A einzugeben. Sie legt sich auf die erste Note des ersten Tenors und wird damit zu Ais.

Ich gebe jede Stimme auf einer eigenen Ebene mit der schnellen Eingabe ein. Mit der einfachen Eingabe kommen ich auch nicht weiter.

Besten Dank zum Voraus für Eure Hilfe

Kurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Das kannst Du zum Beispiel mit den Spezialwerkzeugen für Notenposition und Vorzeichen korrigieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Kurt
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jul 27, 2007 9:21 pm

Beitrag von Kurt »

Hallo, das ging aber schnell.
Ja, das funtioniert.
Gewusst wo!

Besten Dank

Kurt
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Sollte man dann nicht konsequenterweise die Unterstimme immer nach innen stellen statt mal so, mal anders? Zumal eigentlich das zweite a sonst auch noch ein Warnvorzeichen kriegen müßte/sollte?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Kann man ja machen. Ich wollte nur schnell zeigen, wie's prinzipiell geht.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

... ausserdem weiss ich gar nicht, ob Tenöre überhaupt Noten lesen können.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Kurt
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jul 27, 2007 9:21 pm

Beitrag von Kurt »

Das mit den Tenören und dem Notenlesen hat schon etwas für sich.
Ich mag weg, ich singe Bass II

Kurt
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Üblicherweise gilt folgende Einteilung:

-- Die Musiker: Pianisten und Streicher
-- Die Blechbläser; sie werden den Zünften zugeordnet.
-- Holzbläser lassen sich schwer zuordnen, sie stehen irgendwo in der Mitte zwischen Musikern und Blechbläsern.
-- Schlagzeuger werden dem Hilfspersonal zugeordnet.
-- Sänger lassen sich auch nicht eindeutig zuordnen, denn es gibt so'ne und solche: welche, die 'n Rad abhaben, und welche, bei denen man Räder gar nicht erst montiert hat.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten