Umschalten von fortlaufender Ansicht auf Seitenansicht

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Umschalten von fortlaufender Ansicht auf Seitenansicht

Beitrag von coleporter »

Liebe Leute!

Wenn ich in der fortlaufenden Ansicht "Strg+E" drücke, um in die Seitenansicht zu kommen, springt Finale neuerdings immer an den Anfang des Dokuments, was mich ziemlich ärgert. Weiß jemand, woran das liegen könnte und wie ich es so einstelle, dass Finale auf die Seite springt, in der der Takt ganz links in der fortlaufenden Ansicht liegt?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Wow, mein erster Hilfs-Beitrag :D

Wie man das generell einstellt weiß ich leider nicht, aber wenn du in der Fortlaufenden Ansicht unten links neben den Ebenen den Takt eingibst reduziert Finale die Anzahl der Takte auf den angegebenen und die nachfolgenden. Wenn du also z.B. Takt 16 eingibst werden die Takte 1-15 ausgeblendet.

Wenn du dann Strg+F5 drückst springt Finale auf die Seite mit dem angegebenen Takt (im Beispiel 16).

Vielleicht hilft das ja.
Finale 27 auf Windows 10
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Sterndeuter hat geschrieben:Wenn du dann Strg+F5 drückst springt Finale auf die Seite mit dem angegebenen Takt (im Beispiel 16).
"Strg+F5"? Da passiert bei mir gar nichts - ich muss "Strg+E" für die Seitenansicht drücken, und da ist eben leider so, dass Finale NICHT auf die Seite mit dem angegebenen Takt springt, sondern auf die ERSTE Seite. Auf Dauer ziemlich ärgerlich!
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Martin Gieseking
Beiträge: 1368
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Welche Finale-Version verwendest Du? In der Windows-Demoversion von 2010 kann ich mit Strg-E problemlos zwischen Seiten- und fortlaufender Ansicht hin- und herschalten, ohne dass irgendwann ungewollt zur ersten Seite gesprungen wird.
Finale 2006c, Sibelius 2018, Dorico 2, Windows 10
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Martin Gieseking hat geschrieben:Welche Finale-Version verwendest Du? In der Windows-Demoversion von 2010 kann ich mit Strg-E problemlos zwischen Seiten- und fortlaufender Ansicht hin- und herschalten, ohne dass irgendwann ungewollt zur ersten Seite gesprungen wird.
Ich verwende momentan noch die 2009er-Version. Ich glaube auch, dass das mit dem Erste-Seite-Anspringen erst seit Kurzem so ist - daher vermute ich, dass ich versehentlich irgendwo eine Einstellung geändert habe, die ich aber nicht finde...

Edit: Passiert übrigens, wie ich just feststellte, auch, wenn ich in der fortlaufenden Ansicht auf das Seitenlayoutwerkzeug klicke! :(
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Martin Gieseking
Beiträge: 1368
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Merkwürdig. Passiert das nur mit einem speziellen Dokument oder auch mit neuen?
Finale 2006c, Sibelius 2018, Dorico 2, Windows 10
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Martin Gieseking hat geschrieben:Merkwürdig. Passiert das nur mit einem speziellen Dokument oder auch mit neuen?
Habe ich ausprobiert: Passiert leider momentan mit allen Dokumenten.
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Sorry, meinte natürlich Strg+E :roll:

Aber bei mir (Finale 2009b) funktioniert's wie angegeben...
Finale 27 auf Windows 10
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Sterndeuter hat geschrieben:Sorry, meinte natürlich Strg+E :roll:

Aber bei mir (Finale 2009b) funktioniert's wie angegeben...
Seltsam! Ich habe mal den Support angeschrieben, woran das liegen könnte.
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 41
Registriert: So Mär 21, 2010 5:56 pm

Beitrag von Fabian »

Bei mir funktionierts auch. Ich hab momentan Finale 2009b, werde aber bald auf 2010 updaten, weil die 2009er-Version unter Win7 Mist baut. Abspielfehler, etc.

Vielleicht solltest du das auch machen, kostet 150€.
Dann geht der Fehler bestimmt weg. :wink:

Dieses Programm kann einen echt aufregen... :evil:
Finale 2010a / Mac mini (2011) / Mac OSX Lion
Finale 2010b / Asus Eeebox PC /Win 7 HP x3
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Fabian hat geschrieben:Vielleicht solltest du das auch machen, kostet 150€.
Wie kommst du auf die Summe? Ich glaube, es sind 129,9o Euro, oder?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 41
Registriert: So Mär 21, 2010 5:56 pm

Beitrag von Fabian »

Kann sein...

Irgendwo hab ich's für 149,99€ gesehen...

hmmm...

is ja aber auch egal, auf die 20€ kommt's auch nicht an!
Finale 2010a / Mac mini (2011) / Mac OSX Lion
Finale 2010b / Asus Eeebox PC /Win 7 HP x3
Antworten