beim Stimmen erstellen passiert es häufiger, dass in der letzten Akkolade nur noch 2 Takte sind, die natürlich dann in die Breite gezogen werden.
Das layoute ich bisher manuell, in dem ich die letzten paar Akkoladen etwa gleich viel Takte zuordne.
Jetzt die Frage, und bitte lacht nicht

Übersehe ich grundlegende Funktionen bei der Stimmenerstellung oder ist es einfach normal, dass ich für jede einzelne Stimme dann noch einen mehr oder minder hohen Zeitaufwand habe, bis die Takte UND die Akkoladen besser verteilt sind und der Notentext dadurch ansprechender wird?
...was zum Beispiel auch für viele Überschneidungen von z.B. crescendi und Noten gilt, oder Fermaten und Halte-/Bindebögen.
Danke für ein einfach "Ja, es ist normal" als Antwort oder ein paar Tipps!
LG
Tubist