Hallo, bestimmt gab es die Frage schon mal, habe sie selbst auch schon gefunden, aber damit komme ich leider nicht weiter.
Ich möchte in den einzelnen Takten die Taktstriche weglassen, dafür aber zwischen den Notensystem Taktstriche haben. (ist ein Chorstück) Wie ich die Taktstriche wegbekomme weiß ich, aber dann hab ich nirgendwo welche. Wie bekomme ich die Taktstriche zwischen die Syteme? Wenn ich das Werkzeug "Notensystem" benutze und "Notensystemstile definieren" aufrufe kann ich die Option "Taktstriche zwischen Sytemen unterbrechen" anklicken....aber das klicke ich nicht an und eigentlich müssten die Taktstriche doch dann zwischen den Systemen stehen oder?Stehen sie aber nicht Hoffe mir kann jemand helfen...
Hallo Christin90,
zunächst musst du deine Chorsysteme als "Gruppe" definieren. Unter den "Gruppenattributen" kannst du dann die gewünschte Taktstrichart ("nur zwischen den Systemen (Mensurstriche)") auswählen.
okay super danke
Wie kann ich es machen dass der ersten Taktstrich vom ganzen Stück durchgehend durch alle Syteme geht?also nur der erste( aus dem ersten Takt quasi)...wenn ich bei Gruppen und Klammern Takt 1 bis 1 eingebe, werden die Taktstriche der ganzen ersten 4 Takte durchgehend gezeigt, also die erste Reihe...
Wenn Du in den Dokument-Optionen/Taktstriche die Standardeinstellungen nicht geändert hast, sollte der linke Taktstrich an jeder Akkolade erscheinen. Die Mensurstriche werden in den Gruppenattributen gewählt, wie von Stefan beschrieben, und haben darauf keinen Einfliuß:
√ Alle Taktstriche zeigen
√ An mehreren Notensystemen zeigen
√ Vorgabe ist der normale Taktstrich
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius 2025+Dorico 6+MuseScore 4.5.2
MacOS 13.7.6/iMac 27"/MacBook Pro 17"
habe mich etwas doof ausgedrückt.
ich meine nicht den Taktstrich ganz links sondern den ersten im Notensystem, wenn man den ersten ganz links dazu zählt, meine ich den 2. Also ich will sozusagen dass alle Taktstriche nur zwischen den Systemen zu sehen sind, außer einer (der nach dem ersten Takt) soll komplett durch Takte und auch zwischen die Syteme gehen.
Die Frage nach dem "warum" drängt sich auf, doch stelle ich sie nicht - es wird wohl Gründe geben.
Mir fällt aber keine Lösung für dieses Problem ein, außer die händische Positionierung von Taktstrichen als Vortragsangaben.
Die Wirkweise der Funktion "Gruppentaktstrich aufheben" habe ich nie so ganz kapiert. Vielleicht bringt sie Abhilfe.
Die Realisierung absonderlicher Ansinnen bedarf der Handarbeit. Ein Problem ist das nicht wirklich, und es wäre komisch, wenn Finale so etwas ohne weiteres ermöglichen würde. Ich habe jedenfalls noch kein Stück mit solchen Taktstrichen gesehen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius 2025+Dorico 6+MuseScore 4.5.2
MacOS 13.7.6/iMac 27"/MacBook Pro 17"
In diesem Orchesterstück zum Beispiel habe ich zwischendurch immer wieder Wiederholungen und die Taktstriche gehen dabei komplett durch die Systeme...in allen anderen Takten werden gar keine Taktstriche angezeigt. Wenn ich es wie oben beschrieben mache, ändert sich das für alle Taktstriche und nciht nur für den einen bestimmten, obwohl ich darauf achte, dass bestimmte Taktzahl angegeben ist.
Wie machen ich es per Handarbeit?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Doppelklick auf den Taktstrich im Taktwerkzeug kannst Du zwischen 7 verschiedenen Vorgaben und eigenem für jeden einzelnen Taktstrich wählen, Mensurstriche wie beschrieben nur für das ganze Dokument. Wie die Wiederholungs-Taktstriche aussehen, bestimmen die Gruppenattribute. Ferner kannst Du für jedes Notensystem anwählen, ob die Taktstriche gezeigt werden sollen, mit den Notensystemstilen auch abschnittsweise. Das einzige, was Finale hier mangelt, sind verschiedene Taktlängen für Polymetrik, das geht nur händisch.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, soll der erste rechte Taktstrich durchgezogen, alle anderen sollen Mensurstriche sein: Händisch verändern sollte man dann die kleinere Zahl, also die Mensurstriche an den betreffenden Stellen durch Taktstriche mit dem Vortragsangaben-Werkzeug (#92) ergänzen, dann bleibt wenigstens die vertikale Position bei Layoutänderungen erhalten.
Was Mensurstriche in einem Orchesterstück zu suchen haben, ist mir allerdings schleierhaft.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius 2025+Dorico 6+MuseScore 4.5.2
MacOS 13.7.6/iMac 27"/MacBook Pro 17"
nein in dem Orchesterstück sind keine Mensurstriche...hab das Orchesterstück nur als Beispiel genommen um meine Frage zu verdeutlichen wie ich einzelne Taktstriche verändere ohne dass sich auch alle anderen ändern.
Danke