Hilfe! Error -39 Finale Dokument lässt sich nicht öffnen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Trueblue
Beiträge: 51
Registriert: Mi Mär 11, 2009 1:42 pm

Hilfe! Error -39 Finale Dokument lässt sich nicht öffnen

Beitrag von Trueblue »

Hallo zusammen,

ich bin gerade mitten in einem Alptraum. Mein iMac ist gerade während Finale läuft abgestürzt ( das liegt an diesem Focusrite Interface) und nach dem Neustart erscheint beim Versuch, das Finale Dokument zu öffnen die Fehlermeldung: "Bei dem Versuch, auf "xy.mus" zuzugreifen, liefert der File Manager einen Fehler. -39"

Ich habe im Netz vieles durchforstet, es handelt sich anscheinend um ein Festplattenproblem von Mac - finde aber keine Lösung.
Habe Finale neu installiert (Finale 2010), das Volume überprüft (keine Fehler gefunden), das File versucht auf dem Laptop zu starten, alles fehlgeschlagen.

Meine Backup-Datei ist leider 5 Tage alt, und ich bin kurz vor einer Abgabe, alles neu zu schreiben bringt mich in Teufelsküche - hat jemand Erfahrungen damit?
Ich besitze keine System DVD, da Mac die ja nicht mehr mitliefert. Was kann ich tun???

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Trueblue
janrymon
Beiträge: 22
Registriert: Di Sep 18, 2012 1:16 am

Beitrag von janrymon »

Hi Trueblue,

leider bin ich kein Spezialist und kann nur sagen, was ich versuchen würde, falls du die Datei tatsächlich "nur" nicht öffnen kannst: versuchen, sie auf einer anderen Maschine und/oder anderem Betrriebssystem und/oder anderen Programmversion zu öffnen. Besipielsweise unter Windows un/oder Finale 2012. Falls du dazu selbst keine Möglichkeit hast, kannst du mir die Datei gern als PM schicken und ich probiere es aus unter WIN 7 mit Finale 2012 oder MAC OS X 10.8 mit Finale 2010 und 2012. Allerdings befürchte ich aufgrund deiner Fehlerbeschreibung, dass die Datei selbst nicht zu handeln ist - das Problem folglich nicht mithilfe von Finale zu lösen. Da fällt mir dann nichts ein :-(

Ich drück dir die Daumen!
Jan
Martin Gieseking
Beiträge: 1368
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Falls die Datei beschädigt ist, gibt es so gut wie keine Möglichkeit, sie mit irgendwelchen Hilfsprogrammen zu reparieren, da das Finale-Dateiformat nicht öffentlich dokumentiert ist.
Normalerweise legt Finale aber bei jedem Speichern automatisch eine Sicherungskopie mit Dateiendung .bak an. Falls Du diese Automatik in den Programmoptionen nicht abgeschaltet hast (was man niemals tun sollte), liegt auf der Platte sicher noch eine Version der Datei, die nicht ganz so alt ist und schneller wieder auf den aktuellen Stand gebracht werden kann als eine manuelle Sicherungskopie.
Finale 2006c, Sibelius 2018, Dorico 2, Windows 10
Trueblue
Beiträge: 51
Registriert: Mi Mär 11, 2009 1:42 pm

Beitrag von Trueblue »

vielen Dank für Eure Antworten - oh je, das klingt nicht gut.

Es existiert eine Kopie der Datei, aber die ist ebenfalls beschädigt. Auf dem Laptop (auch Mac) läuft sie ebenfalls nicht - ich habe versucht, die Datei anzuhängen, aber da mir angezeigt wird, dass die Größe 0 Byte ist, geht das nicht. Aber das muss ja nicht unbedingt bedeuten, dass die Datei leer ist, oder?

Hat vielleicht noch jemand Lösungsideen?
Trueblue
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1333
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Beitrag von Ingo »

Eine kaputte Finale-Datei wiederherzustellen ist m.W. unmöglich. Selbst korrupte Dateien, die man noch öffnen kann, sind in Finale nicht mehr zu retten, wenigstens kann man deren Inhalt noch in ein neues Dokument kopieren. Daß kein Speicherplatz für Dein Dokument angezeigt wird, deutet daraufhin, daß sie wirklich hin ist. Du könntest es aber mal mit SpringCleaning oder MacKeeper versuchen. Ich würde aber erst mal suchen, ob nicht vorige Versionen doch noch irgendwo herumliegen, so Du Sicherheitskopien aktiviert hast. Aber wahrscheinlich hast Du das schon getan.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Also, falls es noch aktuell ist: Hatte auf meinem Mac ähnliche Probleme nach der Umstellung auf Admin/User-Accounts. Versuch doch mal, die Dateien als Admin zu öffnen bzw als Nicht-Admin.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Antworten