Quintolen Finale 2014

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
strickerp
Beiträge: 5
Registriert: Fr Sep 30, 2011 11:53 am

Quintolen Finale 2014

Beitrag von strickerp »

Versuche vergebliche eine Quintole zu erstellen.
Bin ja eigentlich nicht blöd und habe das schon manches Mal gemacht. Irgendwie funzt es aber nicht mehr:
4/4 Takt
habe zuerst eine Halbe Note mit Haltebogen auf Achtel,
dann Achtelpause
gebe dann eine Sechzehntelnote ein. Dann klicke ich oben auf x-tolen-Werkzeug
klicke dann auf die Sechzehntelnote.
Dialogbox erscheint: Definition von x-tolen
gebe dann ein: 5 Sechzehntel anstelle von 4 Sechzehntel
möchte dann die restlichen 4 16-tel eingeben.
Das geht bis zur 4. Note
dann kann ich keine 5. Note mehr eingeben
Den Balken mit 5 für die Quintole wir erstellt
Wenn ich den Takt abschliesse wir die Quintole mit einer punktierten 32-tel-Pause vervollständigt.
Bin ich blöd oder was?
HILFE!
Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Wenn du nicht das xtolen-Werkzeug bemühst, sondern in der einfachen Eingabe bleibst, dort auf alt 9 gehst und deine Einstellungen machst, erscheint die korrekte Quintole mit Dummy-Pausen, die du dann mit R in Noten umwandelst.
Du kannst auch erst alle fünf 16tel eingeben und dann das xtolen-Werkzeug benutzen, dann muss du der einfache Eingabe aber vorher mitteilen, dass übervolle Takte vorübergehend OK sind.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
strickerp
Beiträge: 5
Registriert: Fr Sep 30, 2011 11:53 am

Beitrag von strickerp »

SUPER!
Vielen Dank. Vor allem auch für die rasche Antwort.
Das mit alt 9 war mir nicht mehr präsent.
Aber die andere Variante sollte eigentlich doch auch funktionieren, oder nicht?
Auf alle Fälle kann ich jetzt weiterarbeiten.
Nochmals besten Dank!
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1333
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Hallo stickerp, stell doch mal Deine Finale-Datei ein, damit man Deinen offensichtlichen Fehler nachvollziehen kann: Heikos Vorschlag kann ja nur eine Notlösung sein.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Ja? Mache ich eigentlich immer so...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1333
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Lieber Heiko, ist das nicht ein bisserl umständlich, die recht nützliche Kontrolle der Taktfüllung dauernd an- und abzuschalten? Die Einfache Eingabe habe ich allerdings noch nie benützt, da ich mir nicht vorstellen kann, daß man damit zügig arbeiten kann.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Man kann.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Bei mir ist die Taktfüll-Kontrolle immer aus, dafür lasse ich am Ende die "Prüfung von Taktdauern" ein mal drüber gucken. Ist ja manchmal unglaublich, was man auf dem Bildschirm so übersieht...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1333
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Aha.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
DanielDaniel
Beiträge: 101
Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm

Beitrag von DanielDaniel »

Wenn ich xtolen am Taktende habe, schreib ich sie immer in den nächsten Takt und zieh sie dann rüber. Finde ich einfacher als die Variante mit den übervollen Takten.
Daniel
klaus_h
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 09, 2006 11:26 am

Beitrag von klaus_h »

Was spricht denn gegen die "schnelle Eingabe"? Strg-5 und dann einfach die 5 Sechzehntel schreiben...
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1333
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Beitrag von Ingo »

Gar nichts.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten