Kasten 2, Lyrics (Textlängenstriche) und Bindbögen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
kramar
Beiträge: 6
Registriert: So Mai 09, 2010 11:58 pm

Kasten 2, Lyrics (Textlängenstriche) und Bindbögen

Beitrag von kramar »

Problem_Kasten2.jpg
Liebes Forum,

ich bin seit 20 Jahren treuer Finale Nutzer und hoffe, dass ich das trotz der Änderungen auch längere Zeit weiter bleiben kann. Ich arbeite auch noch immer mit meinem Finale Version von 2011.Ich weiß nicht ob es mein Problem in den heutigen Versionen auch noch gibt, oder vielleicht gab/ gibt es ja auch schon in der Fassung von 2011 ein Lösung oder einen guten Workaround.
Meine Probleme sind jetzt nicht welterschütternd, aber da ich viel für Chor setze, tauchen die Probleme doch öfter auf...
Darum einmal eine Frage an die Profis...


Problem:
Hat man einen Bindebogen von einer Note vor einem Kasten in den Kasten hinein und hat somit dann auch einen zweiten Kasten
in den "hineingebunden" wird, gibt es Probleme.

1. Problem) Bindebogen der ersten Note im 2. Kasten wenn die letzte Note im ersten Kasten auf der selben Tonhöhe ist.
(siehe Tenorstimme) Hier ist ein "Rückwärts-Haltebogen" nicht möglich, da Finale den zur letzten Noten im ersten Kasten ziehen würde, und nicht nur bis zum Taktstrich (wie im 2. Sopran und im Bass).
Vermutlich kann man es in der Grafik nicht erkennen, aber der Bindebogen im letzten Takt der Tenorstimme ist "rot" also ein Legatobogen. Für dieses Problem nutze ich also den einen "einfachen" Workaround mit einem Legatobogen.
Zur Info, wer den Workaround nutzen will, man muss den Legatobogen auf der Note davor platzieren und dann manuell wegjustiren
Richtung Note danach. Dennoch einmal die generelle Frage: Kennt ihr noch andere Möglichkeiten, oder löst ihr das Problem wie ich?

2. Problem) Textlängenstriche (word extensions).
Die Längenstriche sind ohnedies so ein Thema.... Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber mit denen habe ich oft so meine Probleme. Besonders, wenn man viel mit Copy und Paste arbeitet. Aber das ist ja ein anderes Thema... Konkrete Frage aber jetzt:
Gibt es eine Möglichkeit, wenn die erste Note im 2. Kasten mit der letzten Note aus dem Vortakt überbunden ist, einen kurzen
Textlängenstrich unter der ersten Note in Kasten 2 erscheinen zu lassen, ohne dass der Textlängenstrich durch den ersten Kasten gezogen wird?

Hierzu fällt mir gerade kein Workaround ein. In dem konkreten Notenbeispiel könnte ich noch damit leben, wenn da kein Längsstrich unter der ersten Note ist. Aber ich hatte schon stellen, gerade wenn der 2 Kasten in der nächsten Akkolade ist, wo das irritierend ist.

Danke in die Runde.
Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten