Liebes Forum, 
folgende Frage: 
Bei Sprunganweisungen - besonderes wenn aus einem "Kasten" weggesprungen werden soll, finde ich es zusätzlich zu einem doppelten Taktstrich auch noch gut, wenn man die Akkolade an der Stelle aufteilt. Wie das geht weiß ich, aber nicht, ob/ wie man für eine solch geteilte Akkolade die abgekürzte Stimmbezeichnung unbterdrücken kann. Individuelles Ausblenden geht bei Vielem, bei der (abgekürzten) Stimmenbezeichnung in der Partitur/ Stimmauzug in meiner Finalerversioin 2011 denke ich aber nicht. Sie Beispiel unten. 
Oder besteht doch diese Möglichkeit?  Oder habt ihr gute Workarounds.
Danke für Antworten.
Gruß Martin
			
			
						Abgekürzte Stimmbezeichnung bei einzelnen Akkoladen unterdrücken (ausblenden)
Abgekürzte Stimmbezeichnung bei einzelnen Akkoladen unterdrücken (ausblenden)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Re: Abgekürzte Stimmbezeichnung bei einzelnen Akkoladen unterdrücken (ausblenden)
Hallo kramar,
ich würde das mit einem neuen Notensystemstil machen, in dem alle Stimmbezeichnungen deaktiviert sind. Wenn der erst mal eingerichtet ist, kann er mit 2 Klicks in die entsprechenden Takte eingefügt werden.
			
			
									
						
										
						ich würde das mit einem neuen Notensystemstil machen, in dem alle Stimmbezeichnungen deaktiviert sind. Wenn der erst mal eingerichtet ist, kann er mit 2 Klicks in die entsprechenden Takte eingefügt werden.
- stefan schickhaus
 - Beiträge: 1941
 - Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
 
Re: Abgekürzte Stimmbezeichnung bei einzelnen Akkoladen unterdrücken (ausblenden)
Ja, das äussert mächtige Werkzeug „Notensystemstile“ gab es bereits in der 2011er-Version. Ich wünschte, das gäbe es auch in Sibelius.
			
			
									
						
							Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
			
						Re: Abgekürzte Stimmbezeichnung bei einzelnen Akkoladen unterdrücken (ausblenden)
Hallo terwond,
danke für den Tip, wieder etwas gelernt. Eigentlich hätte ich es wissen müssen, dass man Notenssystemstile ("Staff Atributes", ich habe eine engl. Version) auch nur für einen gewissen Taktbereich zuordnen kann. Zum selektiven Ausblenden von leeren Stimmen bentuze ich es ja auch. Und auch beim Erstellen von Klammern für Stimmgruppen (vor allem in Stimmauszügen) passiert es mir häufiger, dass ich vergesse die gesamte Länge zu markieren, bevor ich die Klammer erstelle und wunder mich dann, dass nur eine Akkolade eine klammer hat....
Jetzt bei den Bezeichungen der Stimmen kam es mir aber gar nicht in den Sinn, dass man auch einen eingen Stil definieren kann - eben einen ohne Stimmbezeichnung - und diesen Stil dann eben nur einem Takt zuweist....
Aber es funktioniert wunderbar und ist wirklich eine einfache Lösung. Ich beschreibe das hier jetzt nur so ausführlich, wie dieser Weg aussieht, damit mögliche spätere Sucher vielleicht auch von der Lösung profitieren können. Ergebnis:
Vielen Dank und Gruß
Martin
			
			
						danke für den Tip, wieder etwas gelernt. Eigentlich hätte ich es wissen müssen, dass man Notenssystemstile ("Staff Atributes", ich habe eine engl. Version) auch nur für einen gewissen Taktbereich zuordnen kann. Zum selektiven Ausblenden von leeren Stimmen bentuze ich es ja auch. Und auch beim Erstellen von Klammern für Stimmgruppen (vor allem in Stimmauszügen) passiert es mir häufiger, dass ich vergesse die gesamte Länge zu markieren, bevor ich die Klammer erstelle und wunder mich dann, dass nur eine Akkolade eine klammer hat....
Jetzt bei den Bezeichungen der Stimmen kam es mir aber gar nicht in den Sinn, dass man auch einen eingen Stil definieren kann - eben einen ohne Stimmbezeichnung - und diesen Stil dann eben nur einem Takt zuweist....
Aber es funktioniert wunderbar und ist wirklich eine einfache Lösung. Ich beschreibe das hier jetzt nur so ausführlich, wie dieser Weg aussieht, damit mögliche spätere Sucher vielleicht auch von der Lösung profitieren können. Ergebnis:
Vielen Dank und Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.