Die Suche ergab 146 Treffer
- Mi Dez 24, 2008 11:46 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale Mac - programmieren von Tastaturbefehlen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18764
Wie ich schon oben erwähnt habe, darf nicht der Pfad angegeben werden sondern nur der eigentliche Befehl und es muss nach meiner Erfahrung die cmd-taste im Kürzel enthalten sein (das ist z.B. bei Ragtime, s.o. nicht nötig). Und wie, schon gesagt den Befehl buchstabengenau eingeben. Finale kann dabei...
- Mi Dez 24, 2008 9:44 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale Mac - programmieren von Tastaturbefehlen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18764
Ich habe tatsächlich nicht mehr eingegeben als ich in obenstehendem Beispiel aufgeführt habe. Zugegebenermaßen bin ich selbst verblüfft, wie einfach es geht. Vom Programmieren verstehe ich rein gar nichts. Was die Syntax anbetrifft: Peter Stary hat wohl den Fehler gemacht, den Finale-Befehle nicht w...
- Di Dez 23, 2008 4:51 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale Mac - programmieren von Tastaturbefehlen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18764
Shortcut mehrtaktige Pause
Systemeinstellungen --> Tastatur & Maus --> Finale 2009 (Ordner habe durch Auswahl des Programms erzeugt) --> Der Befehl lautet schlicht: Erstellen --> das von mir gewählte Kürzel lautet --> ctrl-cmd-E --> fertig! (Der naheliegende Befehl cmd-E ist ja schon belegt von Finale für das Umschalten v...
- Mo Dez 22, 2008 4:51 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Finale Mac - programmieren von Tastaturbefehlen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18764
…geht doch…
Welche Kürzel würdest du denn gerne programmieren? Ich habe mal flugs auf die schon von rennert beschriebene Weise ein Kürzel für den Befehl »Klingend anzeigen« eingerichtet. (Ein Unterbefehl des Menüs »Dokument« …zeigt transponierende Instrumente klingend an). Es war mit wenigen Klicks erledigt. Wo...
- Di Dez 16, 2008 12:50 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Verankerung von Vortragsbezeichnungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9317
Ankerpunkt
Das Problem hatte ich auch!
Drück mal die alt-Taste, dann sollte der Ankerpunkt beim Verschieben der Vortragsbezeichnung an seinem Platz bleiben.
Drück mal die alt-Taste, dann sollte der Ankerpunkt beim Verschieben der Vortragsbezeichnung an seinem Platz bleiben.
- Mo Nov 24, 2008 11:08 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: deutsche Demo-Version von Finale 2009 erhältlich
- Antworten: 32
- Zugriffe: 20768
Das meiste Geld scheint bei MakeMusic für den Einkauf der Sequenzerfunktionen draufzugehen. Lediglich die Auswahlfenster der Vortragsbezeichnungen und Artikulationen zu verändern (der Mehrwert dieser Aktion hat sich mir noch nicht erschlossen) und die seit Jahren fällige Möglichkeit mehrere Seiten g...
- Mo Nov 24, 2008 10:54 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: deutsche Demo-Version von Finale 2009 erhältlich
- Antworten: 32
- Zugriffe: 20768
@ Martin Gieseking: vielen Dank für den Hinweis, den ich mal studieren werde. Ist doch immer schon ein bedeutender Fortschritt, wenn man den Namen des Problems kennt: Bundle-Bit-Problem. Klingt doch eigentlich ganz symphatisch :twisted: @ stefan schickhaus: das Bundle-Bit-Problem tritt bei mir auch ...
- Mo Nov 24, 2008 10:07 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: deutsche Demo-Version von Finale 2009 erhältlich
- Antworten: 32
- Zugriffe: 20768
Leere PlugIn-Menüs
Habe die Finale DEMO 2009 installiert um zu schauen, ob einige der Bugs aus Version 2008 beseitigt sind. Ich muss leider feststellen, dass immer noch, wie schon in der Version 2008, die Aufklappmenüs der PlugIns am Ende leer sind. Die PlugIns sind in den vorgesehenen Ordnern, lassen sich aber nicht ...
- Do Nov 13, 2008 8:56 am
- Forum: Grundlagen
- Thema: 4 Fragen/Probleme mit der Anzeige
- Antworten: 31
- Zugriffe: 19886
Basteln für Musiklehrer
…diese Diskussion verfolge ich jetzt schon zwei Tage und mittlerweile fühle ich mich als Musik(schul)lehrer doch reichlich auf den Schlips getreten. Die hohen Anforderungen der professionellen Notensetzer und Verlage in allen Ehren, aber auch wir Musiklehrer brauchen für unsere Arbeit professionelle...
- Fr Okt 31, 2008 12:05 pm
- Forum: Grundlagen
- Thema: Einfachen Taktschlag hinzufügen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2995
Hallo Erhy, wenn ich dich richtig verstanden habe, brauchst du die Finale-Datei als Übeplayback. Dann solltest du die Datei nochmal unter entsprechendem Namen speichern und für die »Metronomspur« ein eigenes System an die Partitur anfügen. Dann kannst du viel leichter alle Parameter kontrollieren un...
- Sa Okt 11, 2008 6:22 pm
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Datei unter älterer Version speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2594
Du kannst das Dokument über das Menü Datei in das XML-Format exportieren. Die gewonnene Datei lässt sich dann mit Finale 2007 auf Mac oder PC wieder importieren. Es werden aber nicht alle Parameter übertragen und die Methode ist nach meiner Erfahrung »nur für den Notfall« zu gebrauchen. Ich weiss ja...
- Sa Okt 04, 2008 7:12 am
- Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
- Thema: Probleme mit PDF via email
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10005
Wie ist das denn mit pdf-Dateien die du aus anderen Applikationen heraus erstellst. Werden die auch fehlerhaft übermittelt? Sind die Dateien schon fehlerhaft vor dem Versand per E-Mail. Welchen pdf-Reader benutzen die Empfänger der E-Mails? Also mich würde schon interessieren, was da schief läuft. G...
- Mo Sep 29, 2008 9:22 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Stimmenauszüge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2012
Hallo Kantob, die verknüpften Stimmenauszüge können Segen und Fluch zugleich sein. Genaue Planung ist notwendig, wenn man sich nicht Mehrarbeit einhandeln will: ad 1) Gruppierungen in der Partitur werden leider nicht in den verkn. Stimmauszug übernommen, bzw. muss man anschließend noch mal einrichte...
- Do Sep 25, 2008 11:09 am
- Forum: Fortgeschrittene Themen
- Thema: Verknüpfung mit Stimmenauszügen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6912
Hallo Kantob! Habe die Datei einmal heruntergeladen und in Finale 2008 (Mac) geöffnet. Bei mir verhalten sich die Vortragsbezeichnungen so wie sie sollen. Wenn du möchtest, das ein Objekt in allen Auszügen aber nicht in der Partitur verschoben wird, dann ändere die Position im Auszug und mache dies ...
- Mi Jun 04, 2008 1:40 pm
- Forum: Anregungen, Kritik für die Softwareentwickler MakeMusic
- Thema: Wunschliste an die Finale Programmierer
- Antworten: 101
- Zugriffe: 179374
Positionsmarken in Minianischt
In die Wunschliste für die Finale-Programmierer wurden hier schon Shortcuts für Positionsmarken aufgenommen. Dem möchte ich mich unbedingt anschliessen und die Anregung ergänzen, für diesen Zweck eine Miniansicht (z.B. über dem Rollbalken oder auch in einem kleinen Listenfenster) zur Verfügung zu st...