Die Suche ergab 1132 Treffer

von MassMover
Mi Mai 08, 2013 9:35 pm
Forum: MIDI und Audio
Thema: Kanaleinstellungen bei vienna instruments (VSL)
Antworten: 8
Zugriffe: 7457

Lädst du die in VI (Vienna Instrument) oder VE (Vienna Ensemble)?

Letzteres ist eigentlich für multitimbrale Anwendung gedacht.
von MassMover
Mi Mai 08, 2013 9:29 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe beim Hören
Antworten: 9
Zugriffe: 10903

Ein ganz kurzes Feedback wäre nett gewesen.

:roll:
von MassMover
Mi Mai 08, 2013 9:26 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Walking Bass Piano Begleitung
Antworten: 10
Zugriffe: 11850

Das hört sich an wie eine mit Band in a Box generierte Begleitung, die du in Finale importiert hast. Zwei Fragen stellen sich: 1. Warum lässt du die Übung nicht einfach von Finale in die gewünschte Tonart transponieren? Das kann doch selbst das kostenlose NotePad. 2. Warum lässt du es nicht direkt i...
von MassMover
So Apr 07, 2013 5:08 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Akkordbezeichnungen durcheinander
Antworten: 5
Zugriffe: 3725

Im Akkordmenü auf der obersten Menüebene.
von MassMover
Di Apr 02, 2013 8:25 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Akkord-Symbole und Slash-Notation über "normaler Stimme
Antworten: 5
Zugriffe: 4736

2011 kann unabhängige Akkordsymbole.
von MassMover
Fr Mär 15, 2013 1:37 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Transposition ändern, aber nicht anzeigen
Antworten: 3
Zugriffe: 3296

Ich weiß, dass das mancherorts anders gehandhabt wird, aber die einzig richtige Variante von Bläsern, die zwischendurch mal ein paar Takte singen sollen, ist es, den Gesang dann ebenfalls in der Transposition des Instruments zu schreiben, denn der Bläser denkt schließlich in seiner Tonart. Ihn (der ...
von MassMover
Di Mär 12, 2013 1:14 am
Forum: Grundlagen
Thema: Unterschiedliche Notensystemstile in Ebenen
Antworten: 8
Zugriffe: 5961

Yep, das rote Sofa. Du kannst, wenn du die Anfasser-Kästchen siehst, einen Rahmen um alle aufziehen, dann sind sie selektiert. Du kannst auch mehrere Shift(?)-Klicken. Doppelklick in einen der selektierten Anfasser lässt dich dann das x auswählen, wirkt sich aber auf alle zuvor selektierten aus. Abe...
von MassMover
Mo Mär 11, 2013 11:18 pm
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: Akkordbezeichnungen durcheinander
Antworten: 5
Zugriffe: 3725

Das sieht eher danach aus, als hättest du im Akkordmenü mal die Schriftgröße für die Akkordsuffices erhöht. Da gibt es den Menüpunkt „Zeichensatz für Akkordbezeichnungen ändern“, und innerhalb des Dialogs kann man die Funktion „Zeichenabstände korrigieren“ wählen. Es sieht so aus, als hättest du das...
von MassMover
Mo Mär 11, 2013 11:05 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Noten aus zwei unterschiedlichen Stimmen zusammen fügen
Antworten: 6
Zugriffe: 7037

Was Jens mit „nur die zweite Ebene sichtbar machen“ meint, ist das selbe, wie in deinem anderen Thread: „Nur aktive Ebene zeigen“. Auf dem Mac ist mir dafür kein Kürzel bekannt. Tja, in Sibelius gibt es die beiden komfortablen PlugIns „Verteilen“ und „Zusammenfassen“, letzteres macht genau das gewün...
von MassMover
Mo Mär 11, 2013 10:56 pm
Forum: Grundlagen
Thema: Unterschiedliche Notensystemstile in Ebenen
Antworten: 8
Zugriffe: 5961

Hi Wiseman. Wir kennen uns doch aus dem anderen Forum, gell? Dann mal willkommen im zweitbesten Forum der Welt! :wink: Die Notensystemstile helfen da tatsächlich nicht weiter. Es gibt den Notensystemstil „X-Notenköpfe“, der sich aber auf alle Ebenen auswirkt. Du schreibst, dass die 1. Ebene anschlie...
von MassMover
Mo Mär 11, 2013 10:41 pm
Forum: Probleme mit dem Forum
Thema: Posteingang
Antworten: 1
Zugriffe: 8966

Das Problem kenne ich zwar nicht, aber ich muss mich sehr oft (eigentlich immer) 2x einloggen, bis mein Name tatsächlich in der Forums-Titelleiste neben dem Logout-Knopf erscheint. Wenn da statt „Logout“ „Einloggen“ steht, bist du noch nicht drin. Vielleicht liegt's daran.

MM
von MassMover
So Mär 03, 2013 1:56 am
Forum: Fortgeschrittene Themen
Thema: z.B ein "Ä" im Jazz-Zeichensatsz schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 4455

Hier muss ich MakeMusic aber mal verteidigen, der Jazz Text Extended hat die deutschen Umlaute, und auch weitere diakritische Zeichen, und muss eigentlich bloß ausgewählt werden. Dafür fehlen in diesem Font natürlich Zeichen, die im normalen Jazz Text dort liegen, dabei handelt es sich um einige der...
von MassMover
So Mär 03, 2013 1:44 am
Forum: Grundlagen
Thema: Notensysteme
Antworten: 10
Zugriffe: 5939

Ich kann dir aus eigener Erfahrung raten, solche Geschichten nicht in Finale alleine zu lösen, sondern dort nur die Notenbeispiele zu erstellen, diese dann mit dem Grafikwerkzeug zu exportieren, und den Text in einem Layoutprogramm zu setzen. Warum: Weil die Akkoladen in Finale immer an ihre Positio...
von MassMover
So Mär 03, 2013 1:26 am
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe beim Hören
Antworten: 9
Zugriffe: 10903

Die drei ersten Akkorde der ersten Stelle sind (von unten nach oben): c - as - c f (Einzelton) c - g tiefster Ton ist das zweigestrichene c. Das ist typisches R'n'R Piano. Wenn du das 1:1 auf Bläser verteilst, klingt es nicht, da das eben eine klavierspezifische Spielweise ist. Entscheidend für den ...
von MassMover
Di Jan 22, 2013 10:11 pm
Forum: Layout & Drucken, Stimmenerstellung, PDF
Thema: JPEG ins Notensystem reinkopieren und Hintergründe drucken
Antworten: 6
Zugriffe: 6326

Das ist aber getrickst! Jede Note ist hier einzeln als Grafik platziert. Man ein bestehendes System mit Notentext nicht einfach wellenförmig machen.

Das Beispiel lässt sich auch mit einem Grafikprogramm erstellen, dafür braucht man kein Finale.